Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Produktgalerie überspringen

Neue Weine und neue Jahrgänge

Canace Nero di Troia Puglia IGP 2022
Canace Nero di Troia Puglia IGP 2022

"Canace" Nero di Troia Puglia IGP 2022 Cantine Diomede 0,75 L Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Canace Nero di Troia Puglia IGP 2022.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 16,90 €
Pintia 2016 Late Release (Rotwein)
Pintia 2016 Late Release (Rotwein)

Ein Meisterstück aus dem Toro – als Late Release: Pintia 2016 Mit großer Freude dürfen wir Ihnen in diesem Jahr 2025 ein besonderes Kapitel spanischer Weinkultur präsentieren: Pintia 2016 – ein gereifter Spitzenwein aus dem renommierten Haus Vega Sicilia, den wir im Rahmen einer limitierten Late Release-Zuteilung anbieten können.„Late Release“ bedeutet in diesem Zusammenhang, dass der Wein unter optimalen Bedingungen in der Bodega Vega Sicilia 9 Jahre reifen durfte und erst jetzt verkauft wird. 95 Punkte von Robert Parker für Pintia 2016!94 Punkte im Falstaff-Magazin für Pintia 2016! Pintia steht für Weine, die Charakter, Tiefe und Struktur mit Eleganz und Klarheit verbinden – und damit einen modernen Stil aus der DO Toro prägen, der weit über die Region hinaus Maßstäbe setzt. Der jetzt in 2025 veröffentlichte Jahrgang 2016 zeigt dieses Profil in besonders gelungener Form: reife dunkle Frucht, feine Kräuterwürze, geschliffenes Tannin und ein langer, frischer Abgang. Die zusätzliche Flaschenreife verleiht ihm Balance, Ruhe und Ausdruck – ein Wein mit Herkunft, Handschrift und großem Wiedererkennungswert.Rotwein Pintia 2016 von Vega Sicilia aus der D.O. Toro. Aus 100% Tinta de Toro, d.h. Rebsorte Tempranillo. 12 Monate zu 70% in französischen und zu 30% in amerikanischen Barriques ausgebaut.Der Pintia 2016 zeigt ein tiefes, dunkles kirschrot mit scharlachroten Reflexen. In der Nase ein ausdruckvolles, gradezu explosives Fruchtbouquet, doch mit der für Pintia charakteristischen Eleganz (in einer oft recht rustikal geprägten Appellation) und diesen Hauch blauer Blüten, den nur die Herkunftsregion D.O. Toro bietet. Am Gaumen ist der Pintia 2016 sofort präsent, opulent, mit kraftvollem Körper und einem weiten, langen Finale.Jahrgangsbericht Toro 2016 2016 war für Toro ein Jahrgang mit idealen Bedingungen für Pintia: Ein kühler Frühling und ein trockener, nicht überhitzter Sommer ermöglichten eine ausgewogene Reife der Tinta de Toro-Trauben. Die Lese erfolgte unter stabilen Wetterverhältnissen und brachte gesunde, konzentrierte Trauben mit klarer Frucht und moderatem Alkohol hervor. Der Pintia 2016 profitiert von diesen Bedingungen mit ausgeprägter Frische, geschliffenem Tannin und harmonischer Struktur – ein Jahrgang, der die Kraft der Region mit seltener Balance verbindet. Pintia 2016 Terroir und Lagen Die Trauben für den Pintia 2016 stammen aus Weinbergen in San Román de Hornija und Pedrosa del Rey, gelegen auf ca. 700 m Höhe in der DO Toro. Die Böden bestehen aus alluvialen Hochterrassen des Duero mit sandiger Oberfläche, guter Wasserdurchlässigkeit und hohem Kiesanteil. Das extrem kontinentale Klima ist geprägt von heißen Sommern (bis über 40 °C), sehr kalten Wintern (bis –11 °C), geringen Niederschlägen (278,75 mm jährlich) und mehr als 2 600 Sonnenstunden. Die Rebstöcke sind im Durchschnitt 32 Jahre alt und mit einer Dichte von 1 000 Reben pro Hektar bepflanzt. Ausbau Die Lese erfolgte von Hand in 12-kg-Kisten zwischen dem 13. September und dem 7. Oktober 2016. Nach einer kurzen Kühlphase wurden die Trauben doppelt selektioniert, anschließend fünf Tage kalt mazeriert und in Holz vergoren. Die malolaktische Gärung fand zu 100 % im Holz statt. Der Wein reifte anschließend für 12 Monate in Barriques, davon 75 % französischer und 25 % amerikanischer Eiche, mit hohem Anteil neuer Fässer. Sensorik Der Pintia 2016 zeigt sich im Glas in einem tiefen Kirschrot mit lebendigen, purpurfarbenen Reflexen. In der Nase wirkt er ausdrucksstark und präzise, geprägt von reifen dunklen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, begleitet von einer eleganten, fein eingebundenen Holznote. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll und zugleich harmonisch, mit reifer Tanninstruktur, erfrischender Säure und einem langen, feinen Abgang, der florale und leicht würzige Noten nachklingen lässt. Empfehlung & Reifepotenzial• Trinkreife: ab sofort, Höhepunkt 2028-2031 • Serviertemperatur: 16–18 °C. • Food Pairing: Ideal zu Rind in kräftiger Zubereitung – etwa Bœuf Bourguignon oder ein Entrecôte mit Pfeffersauce oder Pilzrisotto mit Steinpilzen oder Morcheln Auszeichnungen• Robert Parker: 95/100 Punkte • Falstaff: 94/100 PunkteHinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Pintia 2016.

Inhalt: 0.75 Liter (97,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 72,90 €
Clase Azul Tequila Anejo
Clase Azul Tequila Anejo

Clase Azul Tequila Añejo ist ein Añejo-Spitzentequila aus der Tequilana Weber Blue Agave im Hochland von Jalisco. Die Bernsteinfarbe und die exquisiten Aromen resultieren aus der langen Reifung in amerikanischen Fässern aus weißer Eiche. Der Geruch enthält Aromen von mexikanischer Vanille, Zimt, Äpfeln und Mandeln, ergänzt durch den Karamellgeruch der langsam gekochten Agave. Der Körper birgt ein zartes, ausgewogenes Mundgefühl, das die Aromen der gekochten Agave im Abgangverstärkt. Die Karaffe für Clase Azul Tequila Añejo wird in der Clase Azul Keramikfabrik in einem kleinen mexikanischen Dorf namens Santa Maria Canchesdá handgefertigt und handbemalt. Die Handwerker in dieser Gemeinde legen großes Augenmerk auf die Herstellung von Qualitätskeramik in der Tradition der indigenen Mazahua. Bei unserem Añejo-Tequila repräsentiert die Form das ikonische Clase Azul-Design, während die Verzierung die Entwicklung des Tequila aus der Erde heraus darstellt. Tequila KATEGORIE: 100% blaue AgaveTYP: Extra lang gereiftALKOHOLGEHALT: 40% alc. Vol. (80 Proof)REGION: Jalisco Highlands (Altos de Jalisco)HERSTELLER: Casa Tradición S.A. de C.V. (NOM 1595)KOCHEN: Langsames Dampfkochen im Steinofen (72 Stunden)HERSTELLUNG: ManufakturFERMENTATION: Eigenhefe (geheime Rezeptur)DESTILLATION: Doppeldestillation in KupferFASS: Fass aus amerikanischer WeißeicheDEKANTER: Feinste Keramik gebrannt bei hohen TemperaturenPRODUKTIONSZEIT: 2 Wochen je KaraffeDEKORATION: Die handgefertigte Dekoration verkörpert die Symbiose von mexikanischen indigenen Wurzeln mit der europäischen GlasereikunstCAP: ZinnMEDAILLON: 24 Karat GoldFARBE: Intensiver BernsteinKÖRPER: VollmundigAROMA: Gekochte Agave, verschiedene Hölzer, Vanille, Karamell, Mandeln und ApfelGESCHMACK: Frisch gebackene Agave mit einem Hauch von Vanille, Karamell und verschiedenen Hölzern Decanter (Flasche)Am Flaschenboden symbolisiert das spiralförmig eingebrannte Tonelement die Fruchtbarkeit der Erde: Wenn die Erde mit Wasser (versinnbildlicht durch die schmale blaue Linie) in Berührung kommt, erwacht die Agavenpflanze zum Leben. Bevor sie geerntet werden, wachsen unsere Agavenpflanzen bis zur Erreichung des optimalenReifegrads. Nach der Ernte wird die „Piña“ (das Herz) gekocht, um Stärke in fermentierten Zucker zu verwandeln. Dieser Prozess wird durch die Piña am oberen Ende des unteren Flaschenkörpers in mattem Weiß illustriert. Entlang des Flaschenhalses erkennen wir den ikonischen Clase Azul Blauton, welcher unser kulturelles Erbe darstellt. 24-Karat Gold veranschaulichen schließlich den Status des lang gereiften Añejo als „flüssiges Gold“. Jede Flasche ist mit einem Clase Azul Medaillon bestückt und sowohl durch die Meisterdestillerie als auch vom individuellen Mazahua Künstler signiert und betont so Clase Azuls stolze Geschichte und Tequila-Kunst.

Inhalt: 0.7 Liter (1.114,29 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 780,00 €
Clase Azul Mezcal San Luis Potosí
Clase Azul Mezcal San Luis Potosí

EIN TRAUMHAFTER SCHATZ Clase Azul Mezcal San Luis Potosí wird aus der Grünen Agave (Agave salmiana) hergestellt, einer Agavenart, die in den Halbwüstenhängen und Ebenen von San Luis Potosí heimisch ist. In ihrer natürlichen Umgebung gilt die Pflanze mit etwa 12 Jahren als ausgewachsen, wenn sie eine Höhe von fast 1,5 Metern erreicht. Wachstum und Reifegrad hängen von Faktoren wie Temperatur, Bodenbeschaffenheit und Wasserverfügbarkeit ab.Clase Azul Mezcal San Luis PotosíDas einzigartige Profil dieses Mezcals entsteht durch einen sorgfältigen Prozess, der Dampfgaren, Mahlen und Extraktion nach traditionellen Methoden sowie Destillation in traditionellen Kupferbrennblasen umfasst. VerkostungsnotizenFarbe: kristallklar mit silbernen Reflexen Körper: vollmundig Aroma: gekochte Agave, Karamell, grüne Chili, süße Früchte und frisch geschnittenes Gras mit subtilen Wildblumenaromen Gaumen: Kräuternote mit einem Hauch von Karamell, Limettenschale und Gewürznelke, mit einem mineralischen und würzigen Nachgeschmack Die KaraffeDer für diese Edition hergestellte Dekanter ist von der Geschichte der Huachichil inspiriert, einem Nomadenstamm, der die Wüste von San Luis Potosí in Zentralmexiko durchstreifte. Die rote Farbe der Keramik spielt auf den Namen dieses Volkes an, der „rot bemalte Köpfe“ bedeutet.Die Schnitzereien am Boden der Karaffe symbolisieren ihre Geschichten: die weite Wüste und die Berge, die ihr Territorium bilden, die für die Region typischen grünen Agavenblätter und den Rotfinken, der für die Huachichil von großer Bedeutung ist. Verschlusskappe Der Verschluss der Karaffe wurde von mexikanischen Kunsthandwerkern mit einer Technik handgefertigt, bei der farbiges Garn verwendet wird, um komplizierte Muster zu erzeugen. Er stellt eine wunderschöne Traumlandschaft aus Wüstenbergen und Tälern dar, die von leuchtend roten Finken im Flug übersät ist. Jeder Verschluss benötigt mehr als drei Stunden Arbeit. Serviervorschläge Obst: Rote Pflaume, Litschi oder grüne Olive Käse: Gereifter Ziegenkäse, frischer Ziegenkäse oder Requesón (Molkekäse) Schokolade: Weiße Schokolade oder Ruby-SchokoladeMezcalKATEGORIE: Mezcal aus der Grünen Agave (Agave salmiana) REGION:  Wüsten des Bundesstaates San Luis Potosí, MexikoKOCHPROZESS: Die Kerne der für diese Spirituose verwendeten Grünen Agave werden in gemauerten Kuppelöfen langsam mit Dampf gegart. Der Garprozess unterscheidet sich von dem von Clase Azul Mezcal Durango und Clase Azul Mezcal Guerrero, bei denen die Agavenkerne in Erdöfen gegart werden. DESTILLATION: Die Destillation erfolgt gleichzeitig in zwei separaten Destillierkolben, von denen jeder dem sensorischen Profil der Spirituose einzigartige Eigenschaften verleiht. Anschließend werden die Inhalte beider Destillierkolben vereint, um Clase Azul Mezcal San Luis Potosí zu erhalten. Mescal versus TequilaDer Hauptunterschied zwischen Mezcal und Tequila liegt in der Pflanze, aus der sie hergestellt werden: Tequila wird ausschließlich aus der Blauen Weber-Agave hergestellt, während Mezcal aus verschiedenen wild wachsenden Agavenarten hergestellt wird, hier der Grünen Agave (Agave salmiana) aus dem mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosí.

Inhalt: 0.7 Liter (707,14 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 495,00 €
Clase Azul Mezcal Guerrero
Clase Azul Mezcal Guerrero

Clase Azul Mezcal Guerrero enthüllt eines der bestgehüteten Geheimnisse Mexikos: den wundersamen Bundesstaat Guerrero, eine wenig erforschte Region, die uns eine weitere Facette der mexikanischen Kultur zeigt. Dieses Mitglied der Clase Azul-Familie wurde von der Einzigartigkeit der Landschaften, der Gastronomie, der Kunst und des Erbes Guerreros inspiriert – aber auch von der Stärke und Führung der Frauen dieser Region. Clase Azul Mezcal GuerreroDer majestätische Geschmack von Clase Azul Mezcal Guerrero stammt von einer sehr seltenen Agavenart: der Papalote-Agave. Diese Pflanze wächst wild in den Bergketten des Bundesstaates Guerrero, wo sich sowohl das Küstenklima als auch die Frische grüner Wälder in ihrem Geschmacksprofil widerspiegeln. VerkostungsnotizenFarbe: kristallklar mit hellen strohfarbenen Reflexen Körper: vollmundig Aroma: Grapefruitschale, frisch geschnittenes Holz, Rosmarin, Erdnussöl, ein Hauch von Butter und Gänseblümchen Geschmack: frisch geschnittenes Holz, Seetang, Zitronensaft, Pfeffer und leichte TabaknotenDie KaraffeDie Karaffe ist ein kunsthandwerkliches Stück, das die Weisheit der Vorfahren, die Zartheit und den Kampfgeist der mexikanischen Frauen würdigt – Eigenschaften, die sie zum Mittelpunkt der Kultur Guerreros gemacht haben. Die grüne Farbe steht für Jade, einen Edelstein von höchstem Wert für unsere alten Kulturen und ein Symbol der Ewigkeit. Die vierblättrigen Blüten, die die Karaffe bedecken, repräsentieren die Fünfte Sonne – einen prähispanischen Gott, der als Ursprung von allem gilt. Der leuchtende Deckel der Karaffe ist von Hand mit der handwerklichen Olinalá-Lackiertechnik verziert, die eine Herkunftsbezeichnung aus Guerrero besitzt.An der Vorderseite eines jeden Stücks prangt stolz ein Medaillon in Form einer Agave – das unverwechselbare Markenzeichen der Clase Azul Familie. MezcalKATEGORIE: Mezcal aus der Papalote AgaveTYP: lange gereiftREGION: Guerrero, MexikoDEKANTER: Feinste Keramik gebrannt bei hohen TemperaturenMescal versus TequilaDer Hauptunterschied zwischen Mezcal und Tequila liegt in der Pflanze, aus der sie hergestellt werden: Tequila wird ausschließlich aus der Blauen Weber-Agave hergestellt, während Mezcal aus verschiedenen wild wachsenden Agavenarten hergestellt wird, hier der seltenen Papalote Agave aus dem mexikanischen Bundesstaat Guerrero.  Hinweis: Das zur Dekoration abgebildete Glas gehört nicht zum Lieferumfang.

Inhalt: 0.7 Liter (707,14 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 495,00 €
Clase Azul Tequila Gold
Clase Azul Tequila Gold

Clase Azul Tequila Gold - Probieren Sie den SonnenuntergangSonnenuntergänge sind eines der inspirierendsten Geschenke, die uns die Natur täglich schenkt. In Mexiko tauchen die einzigartigen Sonnenuntergänge den Himmel in leuchtende Goldtöne und spiegeln die heitere Stimmung des Landes wider: ein magisches Naturschauspiel, das man nirgendwo sonst auf der Welt findet. Der mexikanische Sonnenuntergang ist die Inspiration für den Clase Azul Gold Tequila. Er ist ideal, um ihn in diesem magischen Moment des Tages zu genießen. Der Tequila Gold BlendDieser Blend kombiniert Clase Azul Tequila Plata, einen besonderen Reposado-Tequila, der in französischen Eichenfässern gereift ist, und einen Extra Añejo, der in amerikanischen Whiskyfässern gereift und in Sherryfässern gereift ist. VerkostungsnotizenFarbe: zartes Bernstein mit goldenen Reflexen Körper: mittelkräftig Aroma: Agavendicksaft, grüner Apfel, Orangenschale, frische Feige, Rosinen, leichte Mandel- und Walnussnoten Geschmack: geröstetes Holz, Feige, grüne Olive, Ingwer, Kakao/Zartbitterschokolade GlasempfehlungIdeal zum puren Genuss in einem tulpenförmigen Spirituosenglas. Die KaraffeDie Clase Azul Tequila Gold Karaffe ist eine Herausforderung für das Unmögliche: Ihr schimmerndes Glas ist mit einem schwarzen Keramikboden verschmolzen – eine Technik, deren Entwicklung und Perfektion sechs Jahre gedauert hat. Der Keramikboden dieser Karaffe ist mit zwei handbemalten 24-karätigen Goldbändern verziert.Tequila KATEGORIE: 100% blaue AgaveTYP: Extra lang gereiftALKOHOLGEHALT: 40% alc. Vol. (80 Proof)REGION: Jalisco Highlands (Altos de Jalisco)HERSTELLER: Casa Tradición S.A. de C.V. (NOM 1595)KOCHEN: Langsames Dampfkochen im Steinofen (72 Stunden)HERSTELLUNG: ManufakturFERMENTATION: Eigenhefe (geheime Rezeptur)DESTILLATION: Doppeldestillation in KupferFASS: Verschiedene, siehe oben in "Der Tequila Gold Blend"KARAFFE: Glas und feinste Keramik vereint bei hohen TemperaturenPRODUKTIONSZEIT: 2 Wochen je KaraffeDEKORATION: Die handgefertigte Dekoration verkörpert die Symbiose von mexikanischen indigenen Wurzeln mit der europäischen GlasereikunstCAP: ZinnMEDAILLON: 24 Karat GoldFARBE: Intensiver BernsteinKÖRPER: VollmundigAROMA: Gekochte Agave, verschiedene Hölzer, Vanille, Karamell, Mandeln und ApfelGESCHMACK: Frisch gebackene Agave mit einem Hauch von Vanille, Karamell und verschiedenen Hölzern Decanter (Flasche)Am Flaschenboden symbolisiert das spiralförmig eingebrannte Tonelement die Fruchtbarkeit der Erde: Wenn die Erde mit Wasser (versinnbildlicht durch die schmale blaue Linie) in Berührung kommt, erwacht die Agavenpflanze zum Leben. Bevor sie geerntet werden, wachsen unsere Agavenpflanzen bis zur Erreichung des optimalenReifegrads. Nach der Ernte wird die „Piña“ (das Herz) gekocht, um Stärke in fermentierten Zucker zu verwandeln. Dieser Prozess wird durch die Piña am oberen Ende des unteren Flaschenkörpers in mattem Weiß illustriert. Entlang des Flaschenhalses erkennen wir den ikonischen Clase Azul Blauton, welcher unser kulturelles Erbe darstellt. 24-Karat Gold veranschaulichen schließlich den Status des lang gereiften Añejo als „flüssiges Gold“. Jede Flasche ist mit einem Clase Azul Medaillon bestückt und sowohl durch die Meisterdestillerie als auch vom individuellen Mazahua Künstler signiert und betont so Clase Azuls stolze Geschichte und Tequila-Kunst. Hinweis: Das zur Dekoration abgebildete Glas gehört nicht zum Lieferumfang.

Inhalt: 0.7 Liter (855,71 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 599,00 €
1,75l Clase Azul Tequila Reposado
1,75l Clase Azul Tequila Reposado

Clase Azul Tequila Reposado ist ein erstklassiger Tequila aus der blauen Agave von Tequilana Weber. Er wird in einer bemalten Porzellanflasche abgefüllt, die in unserer Keramikfabrik in Santa Maria Chachesdá (Mexiko) handgefertigt wird. TequilaKATEGORIE: 100% blaue AgaveTYP: Reposado (gereift)ALKOHOLGEHALT: 40 % alc. Vol. (80 Proof)REGION: Jalisco Highlands (Altos de Jalisco)HERSTELLER: Casa Tradición S.A. de C.V. (NOM 1595)KOCHEN: Langsames Dampfkochen im Steinofen (72 Stunden)HERSTELLUNG: ManufakturFERMENTATION: Eigenhefe (geheime Rezeptur)DESTILLATION: Doppeldestillation in KupferFASS: Fass aus amerikanischer WeißeicheDEKANTER: Feinste Keramik gebrannt bei hohen TemperaturenPRODUKTIONSZEIT: 2 Wochen je KaraffeDEKORATION: HandarbeitCAP: ZinnMEDAILLON: ZamacFARBE: BernsteingelbKÖRPER: Seidiger und kräftig KörperAROMA: Holzig, fruchtig, Vanille, KaramellGESCHMACK: Gekochte Agave, holzig, fruchtig, sehr weich, leichte Vanille- und Karamellnoten Decanter (Flasche)Clase Azul Reposado entsteht gleichsam aus der Berührung durch den menschlichen Geist. Inspiriert durch traditionelle mexikanische Werte, wird jede Flasche in der Manufaktur eines kleinen Dorfes in Mexiko handgefertigt und handbemalt. Jede Flasche ist ein Unikat. Hinweise: Das zur Dekoration abgebildete Glas gehört nicht zum Lieferumfang. Die Abbildungen zeigen ggf. die 0,7l-Flasche anstelle der hier angebotenen 1,75l-Flasche.

Inhalt: 1.75 Liter (368,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 644,00 €
0,5l Clase Azul Tequila Reposado
0,5l Clase Azul Tequila Reposado

Clase Azul Tequila Reposado ist ein erstklassiger Tequila aus der blauen Agave von Tequilana Weber. Er wird in einer bemalten Porzellanflasche abgefüllt, die in unserer Keramikfabrik in Santa Maria Chachesdá (Mexiko) handgefertigt wird. TequilaKATEGORIE: 100% blaue AgaveTYP: Reposado (gereift)ALKOHOLGEHALT: 40 % alc. Vol. (80 Proof)REGION: Jalisco Highlands (Altos de Jalisco)HERSTELLER: Casa Tradición S.A. de C.V. (NOM 1595)KOCHEN: Langsames Dampfkochen im Steinofen (72 Stunden)HERSTELLUNG: ManufakturFERMENTATION: Eigenhefe (geheime Rezeptur)DESTILLATION: Doppeldestillation in KupferFASS: Fass aus amerikanischer WeißeicheDEKANTER: Feinste Keramik gebrannt bei hohen TemperaturenPRODUKTIONSZEIT: 2 Wochen je KaraffeDEKORATION: HandarbeitCAP: ZinnMEDAILLON: ZamacFARBE: BernsteingelbKÖRPER: Seidiger und kräftig KörperAROMA: Holzig, fruchtig, Vanille, KaramellGESCHMACK: Gekochte Agave, holzig, fruchtig, sehr weich, leichte Vanille- und Karamellnoten Decanter (Flasche)Clase Azul Reposado entsteht gleichsam aus der Berührung durch den menschlichen Geist. Inspiriert durch traditionelle mexikanische Werte, wird jede Flasche in der Manufaktur eines kleinen Dorfes in Mexiko handgefertigt und handbemalt. Jede Flasche ist ein Unikat. Hinweise: Das zur Dekoration abgebildete Glas gehört nicht zum Lieferumfang. Die Abbildungen zeigen ggf. die 0,7l-Flasche anstelle der hier angebotenen 0,5l-Flasche. 

Inhalt: 0.5 Liter (330,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 165,00 €
Herculis Isola dei Nuraghi IGT 2022
Herculis Isola dei Nuraghi IGT 2022

Herculis Isola dei Nuraghi IGT 2022 Rotwein von Tenuta Asinara Srl in 0,75 l Flasche Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Herculis Isola dei Nuraghi IGT 2022.

Inhalt: 0.75 Liter (22,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 16,90 €
Rabatt
Bernhard Ott - Grüner Veltliner Am Berg 2024
Bernhard Ott - Grüner Veltliner Am Berg 2024

Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024 vom Weingut Bernhard Ott, Wagram, Österreich AM BERGNÖ – GRÜNER VELTLINERBeschreibung des Weinguts Bernhard Ott - Weißwein Grüner Veltliner Am Berg 2024:Ott Einstieg. Einfach ein lässiger, feiner Veltliner. Erfrischend wenig Alkohol. Eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen in Fahrraddistanz. Spannt den Bogen zwischen Eleganz und Unkompliziertheit. Präzise dort, wo wir den Veltliner sehen. Wie der Name sagt, Lagen am Berg, an auslaufenden Terrassen, wo der Löss etwas tiefgründiger ist. Und in der Ebene um Feuersbrunn. Die Weingärten gehören teils uns, teils befreundeten Winzern, die ihre Rebstöcke mit mehr Händen als Maschinen bearbeiten. Vom Charakter her erstaunlich erwachsen. Mit dem ganzen Spektrum jener Würzigkeit, die Länge mal Tiefe einen gescheiten Veltliner ausmacht. Und dann doch das zarte, helltonige Fruchtaroma. Vinifizierte Leichtigkeit. Was soll man noch sagen. Einfach trinken. An jedem Tag, zu jeder Speise. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024.

Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 13,50 € Regulärer Preis: 15,90 € (15.09% gespart)

Produkte filtern

Rabatt
Jose Pariente Verdejo 2024 (Weisswein)
Jose Pariente Verdejo 2024 (Weisswein)

92 Punkte im Weinführer Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 20175 Sterne Einkaufsempfehlung vom Guia Penin für Jose Pariente Verdejo 2016 100% Verdejo, Stahltank. (Weißwein) Der Weißwein Jose Pariente Verdejo 2024 duftet nicht nur nach frischen Gräsern und reifen Früchten. Der Jose Pariente Verdejo 2024 bringt pikante Frische in Duft und Geschmack und dem Glas entsteigt ein animierend frisches Bukett, dass einem das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Eine lebendige sehr harmonische Säure, gepaart mit der Expressivität der Verdejo Traube, lassen den Jose Pariente Verdejo 2024 zu einem Genuss werden. In Spanien gehört dieser Verdejo ohne Barrique-Ausbau zu den 3 Besten seiner D.O. und wird seit seinem Erscheinen im Markt mit Medaillen und höchsten Bewertungen überhäuft. Das Magazin 'Der Feinschmecker' empfiehlt in der Ausgabe Mai 2010 Frühlingsweine aus dem Süden Europas als gut und günstig: 'Der Mai kann kommen! Dürfen wir vorstellen? Zehn unkomplizierte Frühlingsweine aus dem Süden Europas. Und: Alle sind gut & günstig.Verdejo, José Pariente, RuedaDas spanische Anbaugebiet Rueda, eine reine Weißweinregion, liegt auf einem Hochplateau in Kastilien. Die Bodega Jose Pariente keltert einen reinsortigen Verdejo, der zu den besten Weißweinen Spaniens zählt: komplex, sehr aromatisch mit Noten von Zitrus- und Tropenfrüchten und einer schönen Länge.'Auszeichnung der Bodega Jose Pariente: - Die Bodega Jose Pariente ist ausgezeichnet worden als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" (BEST WINERY OF THE YEAR IN SPAIN)Die spanische Vereinigung der Weinmacher und Gourmets (FECOES), zeichnete die Bodega Jose Pariente kürzlich als "Bestes spanisches Weingut des Jahres" aus. Der Preis wurde in Laredo (Cantabria) überreicht, während des jährlichen Treffens aller spanischen Wein- und Gastronomieinnungen. Besonders erfreut die Bodega, dass diese Auszeichnung von einer gemeinnützigen Vereinigung stammt, deren Hauptziel die Förderung der besten spanischen Produkte aus allen spanischen Regionen ist.Hersteller: Bodega Jose Pariente, RuedaHinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Jose Pariente Verdejo 2024.Beschreibung der Bodega zum Jahrgang 2023:JOSÉ PARIENTE VERDEJO 2023„Unsere frischeste und eleganteste einheimische Traube“ Die Auswahl an familieneigenen Weinbergen, die zwischen 1962 und 1991 bepflanzt wurden, sowie eine Auswahl an Trauben aus alten Reben ermöglichten es uns, die komplexen und vielfältigen Böden unseres Mutterlandes zu kombinieren.WeinbergDer Boden besteht aus runden Kieselschichten und ist arm an organischer Substanz. Auf den höheren Ebenen bilden sich einige Kalksteinaufschlüsse. Das kontinentale Klima der Region, das durch extreme Temperaturen gekennzeichnet ist, ermöglicht eine langsame aromatische Reifung der Trauben und einen guten Säuregehalt.Wein machenNach der Ernte gärt der Most in Edelstahl-, Beton- und Holzfässern. Bei manchen Weinherstellungsprozessen und je nach Säure gibt es einen Hinweis auf die malolaktische Umwandlung. Der Wein reift 4 Monate lang auf der eigenen Hefe. Diese Mischung charakterisiert die Einzigartigkeit und Differenzierung unseres José Pariente Verdejo. Eigenschaften des JahrgangsDer Jahrgang 2023 ist geprägt von einem kalten und nassen Winter, gefolgt von einem warmen und trockenen Sommer. Die Ernte, die Anfang September begann, war von geringen Erträgen geprägt, eine Folge der Hitzewelle mit Südwinden, die in den Wochen zuvor über das Plateau fegte. Darüber hinaus ermöglichten die gemäßigten Temperaturen im September einen etwas höheren Säuregehalt als üblich.Die angehäuften Niederschläge im Winter und Frühling haben in Kombination mit den geringen Erträgen zu sehr ausgewogenen Mosten geführt, sowohl aromatisch als auch strukturell.VerkostungBrillante strohgelbe Farbe mit grünlichen Reflexen. Elegant, frisch und komplex.Dieser Wein weist eine deutlich fruchtige Note auf und deckt die Palette von Weiß- und Zitrusfrüchten ab.Noten von Fenchel, Garrigue und balsamischer Anis-Erde. Alles über eine mineralische Erinnerung. Am Gaumen zeigen sich erneut frische Fruchtnoten. Geschmeidig, elegant mit einem leichten Hauch von Bitterkeit am Ende, typisch für den Verdejo, unterstützt von einer guten Säure. Tolle Struktur, die seine Nachhaltigkeit begünstigt, volles Volumen im Mund und ein komplexer und intensiver Nachgeschmack."José Pariente Verdejo 2023 ist ein schöner und anhaltender Wein mit vollem Volumen und einer Eleganz, die in der Nase geschätzt wird und sich am Gaumen wiederholt."SpeisebegleitungenGeeignet für Vorspeisen, Fisch, Meeresfrüchte, Nudeln, Reis und weißes Fleisch. Passt auch zu allen geräucherten Speisen, Weichkäse und Wurstspezialitäten.Rebsorte: 100% VerdejoAlkoholgehalt: 13% vol.Ideale Serviertemperatur: 8 °C Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Jose Pariente Verdejo 2024.

Inhalt: 0.75 Liter (14,00 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 10,50 € Regulärer Preis: 10,90 € (3.67% gespart)
Legras & Haas Blanc de Blancs Grand Cru, Champagner
Legras & Haas Blanc de Blancs Grand Cru, Champagner

Der Legras & Haas Blanc de Blancs Grand Cru Champagner hat eine Etiketten-Designaktualiserung bekommen und heißt nun: Les Visions. Blanc de Blancs Grand Cru: Eine Woge der Frische Ausgezeichnet: 92 Punkte von James Suckling « Intense Aromas of crushed stones, cooked apples and lemon rind. Full-bodies, vary layered and rich, yet tightly framed, with beautiful fruit and a hint of croissant at the end. Complex. Disgorged June 2022. Based on 2018 vintage. Dosage 6,5g/l. Drink now. » Der Widerschein aller Chardonnay-Parzellen der Grand Cru Lage Chouilly in Perfektion. Dieser Blanc de Blancs Champagner besticht durch seine schöne Säure, ohne jegliche Oxydation, gleich einer Woge der Frische. Bestes Bouquet, mit feinen Aromen aus weißen Früchten, Mandeln, Zitrusfrüchten, später Haselnüsse und Kakaoaromen. Das Ergebnis von drei Jahren Flaschenlagerung auf der Hefe, in den Kellern von Chouilly. Ein frischer Champagner, der die Grand Cru Freunde angenehm überrascht, besonders durch seinen leicht würzigen Anklang sowie seinen lang anhaltenden Abgang. Dieser Blanc de Blancs ohne Jahrgang gehört durch seine ergreifende Frische, Eleganz und Frucht zu den Ausnahme-Champagnern. Dosage: 7 g/l Inhalt: Champagner Legras & Haas Blanc de Blancs Grand Cru Les Visions in der 0,75l Flasche.

Inhalt: 0.75 Liter (59,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 44,90 €
Solabal Crianza 2021 (Rotwein, Rioja)
Solabal Crianza 2021 (Rotwein, Rioja)

Rioja Rotwein Solabal Crianza 2021 von Bodegas y Vinedos Solabal. Ricardo Peciña Bengoas Wein Solabal gilt als Geheimtipp und einer der besten Crianzas der Rioja. Die kleine Winzergenossenschaft bewirtschaftet ca. 80 Hektar eigener Weinberge in der Rioja Alta. Die privilegierte Lage der Rebstöcke, exzellentes Tempranillo Traubengut und modernste Vinifizierungsmethoden tragen zu den hervorragenden Crianzas und Reservas bei. Die Barriques sind fast alle ausschließlich aus amerikanischer Eiche. Eine strenge Selektion des Lesegutes erlaubt es der Bodega auch in schwierigen Jahrgängen herausragende Qualitäten zu erzeugen. Und noch eine Besonderheit: Alle Weine werden länger als vorgeschrieben in den Barriques ausgebaut. Die Jahrgänge vom Crianza und Reserva werden erst freigeben, wenn sich eine erste Trinkreife abzeichnet. SOLABAL CRIANZA 2021 100% Tempranillo. 18 Monate im amerikanischen Barrique gereift. Rebenalter: 30-40 Jahre Ausbau: 18 Monate in amerikanischen Eichenfässern. Tiefes kirschrot. In der Nase Aromen von Sauerkirschen, Vanille, trockenes Heu, Zedernholz und Espresso.Im Mund und speziell am Gaumen spürt man Johannisbeeren, dunkle Früchte und reife Kirschen. Gewürzkorb. Vanille. KräuterStattliches Tannin - unbedingt dekantieren! Langes Finale. Trinken: jetzt bis >2030. Sein Säuregehalt bietet Finesse und Eleganz zugleich. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Solabal Crianza 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (14,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 10,65 €
Ayala Rosé Majeur Champagner
Ayala Rosé Majeur Champagner

Ayala Rosé Majeur Champagner - DIE ELEGANZ EINES ROSÉS MIT HOHEM CHARDONNAYANTEILRosé Majeur ist die vollkommene Verkörperung der Originalität und Finesse der Weine dieses Hauses. Hergestellt wird dieser Champagner aus Chardonnay und einem kleinen Zusatz von Pinot Noir aus den besten Crus des Montagne de Reims. Eine niedrige Dosage ermöglicht ihm, den Hausstil, sowohl weiblich als auch großzügig, mit einer erheblichen Eleganz, auszudrücken.Mischung• 50% Chardonnay• 40% Pinot Noir (einschließlich 6% an rotem Stillwein)• 10% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine & Spirits 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- Wine Spectator 90 Punkte- International Wine Cellar 90 PunkteVerkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Blass, mit einem finen rosa Farbton.Nase: Charmant, großzügig und offen. Offenbart Aromen von roten Beeren (Erdbeeren, Himbeeren) und Weinrebenpfirsichen.Gaumen: Große Frische, wegen des hohen Chardonnayanteils. Noten von roten Stachelbeeren und Himbeeren, mit einem langen und sinnlichen Abgang. SpeisebegleitungZusammen mit dem Essen wird Ayala Rosé Majeur der vollkommene Begleiter zu Lachsfilet, Lammkoteletts oder einer roten Beerentorte.  Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.

Inhalt: 0.75 Liter (65,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 48,90 €
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023
Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023

Der Weißwein Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023 aus Neuseeland, Anbaugebiet: Marlborough. Bewertung in der Presse: 90 Punkte von James Suckling für Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2016. Der Sauvignon Blanc 2023 hat eine pikante und lebendige Nase mit Noten von saftigen Zitrusfrüchten und Makrut-Limette, untermalt von subtilen Noten von weißer Nektarine und Passionsfrucht. Am Gaumen ist er köstlich, mit reifen, lebendigen Passionsfrüchten und Zitrusfrüchten im Vordergrund. Diese verschmelzen mit tropischen Anklängen von Pfirsich und Guave, sanft ausgeglichen durch steinige Salznoten. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Cloudy Bay Sauvignon Blanc 2023.

Inhalt: 0.75 Liter (34,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 25,50 €
0,375l Ruinart Blanc de Blancs Champagner
0,375l Ruinart Blanc de Blancs Champagner

Champagner Ruinart Blanc de Blancs 0,375l-Flasche, Champagne, Brut 100% Chardonnay Hinweis: Lieferung via DHL im zertifizierten Versandkarton, ohne Geschenkkarton. Die Abbildung zeigt die 0,75l Flasche anstelle der hier angebotenen Champagner Ruinart Blanc de Blancs 0,375l-Flasche.

Inhalt: 0.375 Liter (125,33 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 47,00 €
0,375l Billecart Salmon Brut Rosé - Rosé-Champagner
0,375l Billecart Salmon Brut Rosé - Rosé-Champagner

90 Punkte - Wine Spectator - October 201891 Punkte - Wine Enthusiast - September 201694 Punkte - James Suckling - July 2015 Rosé-Champagner Billecart Salmon Brut Rosé 0,375lWEINEXPERTISEdes Rosé-Champagners Billecart Salmon Brut RoséProduktname:  BILLECART-SALMONRegion: CHAMPAGNEOrt: Mareuil-sur-AyAllgemeine Philosophie: - vom Weinberg bis Kartonnage höchste Qualität.- Suche nach Weinigkeit (Frucht) und Frische- LanglebigkeitWeinbergmeister: Denis BléeChef-Önolog: François DomiQualität: Rosé brutAnbaugebiet: CHAMPAGNERebsorten: 40% Chardonnay, 30% Pinot Meunier, 30% Pinot noir Weinbereitungsbesonderheiten: Kältebehandlung, keine SchnitteAnalysedaten:    Alkohol: 12,5%        Säure: 8,4 g/l    Restzucker: 9 g/lCharakter: trockenSpeiseempfehlung: Apéritif, edele Schinken, frische rote Früchte, Wildgerichte.Farbe: Rosé durch Addierung von Rotwein vor der zweiten Gärung. Der Rotwein wird durch die Beerenauslese von Pinot Noir „Grands Crus“ gewonnen. Bewertungen: 90 - Wine Spectator - October 2018«A firm, tangy rosé Champagne, with a lively bead, this offers flavors of pink grapefruit sorbet, blood orange and dried thyme, showing a subtle streak of smoky mineral that lingers on the finish. Drink now.» - A.N91 - Wine Enthusiast - September 201694 - James Suckling - July 2015«A subtle nose with plenty of fine autolysis aromas of fresh bread and sweetly fragrant yeasty notes, plus some gentle spice and chalky notes. The palate unleashes beautiful wild strawberry fruit flavors, super fresh, fleshy and pure. Great balance and depth. Drink now.» Inhalt: Rosé-Champagner Billecart Salmon Brut Rosé in der 0,375l Flasche. Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. eine andere Flaschengröße als die hier angebotene Billecart Salmon Brut Rosé 0,375l-Flasche.

Inhalt: 0.375 Liter (98,40 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 36,90 €
Tipp
Clio 2021, Bodegas El Nido, Rotwein
Clio 2021, Bodegas El Nido, Rotwein

95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201670% Cabernet Sauvignon, 30% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2021 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2021 für 26 Monate in neuen Eichenfässern. Der Clio 2021 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2021: 2028.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (62,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 46,50 €
Friedrich Becker - Grauer Burgunder Grenzgänger 2024 (Grauburgunder)
Friedrich Becker - Grauer Burgunder Grenzgänger 2024 (Grauburgunder)

Produktinformationen zu Friedrich Becker - Grauer Burgunder Grenzgänger 2024Grauburgunder Grenzgänger 2024, vom Weingut Friedrich Becker, Pfalz Warum Grenzgänger? Nun ja, erstmal ist zu sagen dass die Weinberge der Beckers sich bis ins benachbarte Frankreich erstrecken. In diesem Grauburgunder sind Trauben diesseits und jenseits der Grenze verarbeitet, deshalb die treffende Bezeichnung  „Grenzgänger“.Der Grauburgunder ist ein Klon vom Spätburgunder und hat von Natur aus eine rosa schimmernde Beerenhaut. Durch die längere Maischestandzeit hat er eine ins Rosé tendierende Farbe bekommen. Siehe auch das Bild mit dem Glas. Der Grenzgänger Grauer Burgunder 2024 lag bis zur Füllung auf der Hefe was ihm in Sachen Fülle und Komplexität eben „einen Gang“ mehr verpasst hat. Wer hier den leichtfüßigen Pinot Grigio Stil erwartet sollte evtl. trotzdem probieren und die nächste Stufe des Grauburgunders erforschen! Grauburgunder on Steroids!Verkostungsnotizen:In der Nase: fruchtige Aromen von Birnen und Zitrusfrüchten gepaart mit Mandeln und frische ButterIm Mund:  Rund mit Nuancen von Bethmännchen (Marzipan) und Trockenobst. (Bethmännchen sind eine Gebäckspezialität aus Frankfurt am Main. Aus einem Marzipanteig aus gemahlenen Mandeln, Puderzucker und Rosenwasser werden kleine Kugeln geformt, die mit jeweils drei halbierten Mandeln verziert, mit Eigelb glasiert und gebacken werden.) Mit dem einfach Terrassen-Pinot Grigio hat das nichts zu tun. Der Grenzgänger bietet ein Next-Level Grauburgunder Erlebnis: Qualität und Anspruch, aber zugänglich und unkompliziert.   VDP-Winzer Friedrich Becker wurde vielfach ausgezeichnet und zählt damit zur deutschen Spitze der Winzer:5 Sterne von Falstaff4,5 Eichelmann-Sterne, 4 Gault-Millau-Trauben, 4 Feinschmecker-„F“ 4 Vinum-Sterne Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grauburgunder Grenzgänger 2024.

Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 13,90 €
Rabatt
Lisite - Durand-Kopie Korkenzieher für alte Korken
Lisite - Durand-Kopie Korkenzieher für alte Korken

Der Lisite Spezial-Korkenzieher entfernt alte und zerbrechliche Korken ganz und unbeschädigt. Auf der Innenseite der wiederverwendbaren Umhüllung, die die Kork-Präsentationsbox umschließt, ist eine Gebrauchsanweisung aufgedruckt. Der Lisite Spezial-Korkenzieher ist ein Werkzeug zur Enfernung alter und zerbrechlicher Korken in einem Stück. Wenn Sie gerne alte gereifte Weine genießen, dann ist dieser Korkenzieher ihr Spezialgerät. Entfernen Sie damit den zerbrechlichen alten Korken, ohne ihn abzureißen und ohne Korkreste im Wein.Dies erreicht der Lisite Spezial-Korkenzieher durch die Kombination von zwei Techniken, einem Spindel- und einem Federzangenkorkenzieher.

Verkaufspreis: 59,90 € Regulärer Preis: 79,00 € (24.18% gespart)
Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023
Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023

Bester Roble Spaniens! - Auszeichnung der Groupo Gourmet 2021 für Vina Sastre Roble 2019 bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201990 Punkte im Guia Penin für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 201790 Parker Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für den Vina Sastre Roble bzw. Vina Sastre Tinto Barrica 2016100% Tinta del Pais (Tempranillo).8 Monate in französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut.Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 ist wieder der Meilenstein unter den 'Robles' der Ribera del Duero und viele andere Bodegas werden diesen Wein als Referenz nehmen. Jesus Sastre ist mit dem Vina Sastre Tinto Barrica 2021 wiedermals der große Wurf gelungen. Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 ist ein sehr fruchtiger und eleganter Rotwein mit einer mineralischen Note. Aromen von dunklen Früchten, Erde und Gewürzen. Vanilletöne und zarte Röstaromen. Kraftvoll und zugleich klar im Mund.Verkostungsnotiz: Kirschrot mit granatrotem Rand. Aroma: Früchtekonfit, würzig, feiner Kakao, weiches Eichenholz. Am Gaumen geschmackvoll, strukturiert, lang mit feinkörnigen Tanninen.Hinweise: Der Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023 wurde in früheren Jahrgängen unter dem Namen Vina Sastre Roble und auch Vina Sastre Barrica angeboten. Ab 2023 heißt dieser Wein dann Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023. Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Vina Sastre Rafael Sastre Roble 2023.

Inhalt: 0.75 Liter (15,47 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 11,60 €
Belondrade y Lurton 2022 Weißwein
Belondrade y Lurton 2022 Weißwein

94 Parker Punkte für Belondrade y Lurton 2022!95% Verdejo, 5% andere Rebsorten. Der Weißwein Belondrade y Lurton 2022 wurde 10 Monate in Fässern aus französischer und amerikanischer Eiche ausgebaut. Vom Belondrade y Lurton 2022 wurden nur etwa 85.000 Flaschen produziert.Robert Parker's The Wine Advocate bewertete den hier angebotenen Belondrade y Lurton des Jahres 2022 mit sensationellen 94/100 Punkten! Der Belondrade y Lurton gehörte bereits 2009 zu den 3 Top-Verdejos mit Barriqueausbau aus der D.O. Rueda.Penin schreibt: 'Klares Strohgelb. Expressive Aromatik, reife Frucht, toller Ausdruck der Frucht mit Anklängen von Zitrusfrüchten, cremige Akzente des perfekt integrierten Holzes, süße Gewürze. Am Gaumen sehr lecker und wohlschmeckend, fleischig, Gewürznoten und wunderbar reife Frucht.' Der Belondrade y Lurton 2022 hat einen blassen Goldton. In der Nase Töne von exotischen Früchten (Mango und Papaya). Orangenschale. Leichte Noten von feuchtem und getoastetem Holz. Wuchtig im Mund. Elegant und ausgewogen. Lang anhaltender Abgang. Richtig fett!! Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Belondrade y Lurton 2022.

Inhalt: 0.75 Liter (55,87 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 41,90 €
Le Serre Nuove dell´Ornellaia 2022
Le Serre Nuove dell´Ornellaia 2022

Le Serre Nuove dell´Ornellaia 2022BOLGHERI DOC ROSSO 95/100 Punkte von James Suckling für Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2022Der mit der gleichen Leidenschaft und Liebe zum Detail wie der Ornellaia erzeugte Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist ein würdiger „Zweitwein“. Die Komposition aus Merlot, Cabernet Sauvignon & Cabernet Franc vereint Zugänglichkeit und eine beachtliche Geschmackstiefe mit bewährtem Alterungspotential.Dieser Wein entsteht aus den gleichen Weinbergen, unter dem gleichen Himmel, aus der gleichen Philosophie. Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist ein stolzer Zweitwein. Er hat die Gabe, den Charakter des Jahrgangs vorwegzunehmen, bietet aber zugleich seine ganz eigene, unverwechselbare Sichtweise auf ihn. Das Vergnügen, Le Serre Nuove dell'Ornellaia zu genießen, entwickelt sich im Laufe der Zeit und fügt dem Elan der Jugend den Charme der Reife hinzu. VERKOSTUNGSNOTIZEN DER ÖNOLOGIN65% Merlot, 25% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet FrancAlk.: 14,5% vol.„Trotz des sonnigen Charakters des Jahrgangs ist der Le Serre Nuove dell'Ornellaia 2022 ein Ausdruck großer Eleganz und Frische. Der Wein hat eine purpurrote Farbe von großer Intensität und in der Nase verströmt er Aromen von reifen schwarzen Früchten, Gewürzen und leicht getoastetem Holz. Am Gaumen öffnet er sich mit einem saftigen, vollmundigen Auftakt und schreitet voran auf einer reichen Tanninstruktur mit schöner Dichte. Im Abgang ist er weich und sehr langanhaltend. Le Serre Nuove dell’Ornellaia ist schon jetzt ein Genuss. Seine perfekte Reife wird er in zehn Jahren erreichen.“ Olga Fusari - Önologin – April 2023Die malolaktische Gärung fand im Edelstahltanks statt, worauf die Weine in Barriques gefüllt wurden (25% neue, 75% Zweitbelegung). Der Wein verblieb über einen Zeitraum von ungefähr 15 Monaten in den Barriques, die im temperaturkontrollierten Weinkeller von Ornellaia gelagert werden. Nach den ersten 12 Monaten erfolgte die Assemblage der Rebsorten und die darauffolgende Wiedereinfüllung in die Barriques, wo der Verschnitt weitere drei Monate verblieb. Nach der Abfüllung reift der Wein weitere sechs Monate in der Flasche, bevor er auf dem Markt eingeführt wird. Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Le Serre Nuove dell´Ornellaia 2022.

Inhalt: 0.75 Liter (77,20 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 57,90 €
1,0l Essig Forum Vinagre Agridulce de Chardonnay
1,0l Essig Forum Vinagre Agridulce de Chardonnay

Bekannt aus der Fernsehsendung 'Tim Mälzer kocht'!FORVM by CELLERS AVGVSTVS Noch bevor die Bodega CELLERS AUGUSTUS (auch AVGVSTVS geschrieben) errichtet wurde, waren die Bodega bestrebt, in der Welt der hochwertigen Essige zu forschen. Sie versuchten einen Essig herzustellen, den man einerseits ideal für das Kochen und andererseits für endlose kulinarische Möglichkeiten einsetzen kann. Getrieben von ihrer Neugier produzierten sie eine kleine Probereihe. Nachdem dieses Produkt von einigen Kennern mit überraschend positiven Ergebnissen probiert wurde, war FORUM geboren. Zurzeit werden diese Essige in mehr als 29 Ländern exportiert. Die FORUM Essige sind für das Kochen vollkommen. Sie holen den letzten 'Kick' aus ihren Gerichten heraus indem sie ihnen ein ganz spezielles Aroma verleihen. Wir wollen mit diesen Essigen ihre Kreativität anregen, so wie wir sie bei vielen Sterneköchen angeregt haben, als wir ihnen unsere Essige erstmals vorgestellt haben. Mittlerweile kochen fast alle spanischen Sterneköche mit den Essigen der Bodega Cellers Avgvstvs. Aber besonders stolz ist die Bodega auf die Tatsache, dass ihre Essige jetzt schon seit 11 Jahren beim jährlichen Bankett der Nobelpreis Verleihung eingesetzt werden. Spanischer Chardonnay (Weißwein) Essig 3 Jahre alt: Die Herstellung des FORUM Cabernet Sauvigon Essig bedeutete den Durchbruch für die Bodega AUGUSTUS. Da aber dessen Farbe leider nicht optisch mit bestimmten Speisen immer harmoniert, fing die Weinkellerei an einen süß-sauren Essig auf Chardonnay Basis zu entwickeln. Hergestellt in einer Art, die dem Cabernet Sauvignon Essig ähnlich ist und ebenfalls nach dem Solera System, aber mit erhöhter Anreicherung der Fassinhalte aus der Chardonnay Weinproduktion, steht der AUGUSTUS FORUM Chardonnay Essig heute alleine in der Kategorie für die gehobenen Essige. Glatt, bittersüß und transparent, ist dieser Essig besonders geeignet für Fisch und ähnliche Speisen. Er passt aber auch gut zu Salaten und Dressings. Zugleich bietet er unbegrenzte Möglichkeiten weiterer Speisekompositionen. Wie der Cabernet Sauvignon Essig, durchläuft dieses Produkt vor der Abfüllung keine Filterung da die Klärung ausschließlich durch Dekantierung erfolgt. So kann es in Einzelfällen zu feiner Sedimentproduktion kommen, die jedoch harmlos ist. Inhalt: 1,0l

Regulärer Preis: 29,50 €
Rabatt
Emilio Moro Malleolus 2021
Emilio Moro Malleolus 2021

Rotwein Emilio Moro Malleolus 2021 der Bodega Emilio Moro aus der D.O. Ribera del Duero. 92 Punkte im Guía Peñín für Emilio Moro Malleolus 201993 Punkte im Decanter für Emilio Moro Malleolus 2019 Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Emilio Moro Malleolus 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (39,87 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 29,90 € Regulärer Preis: 31,90 € (6.27% gespart)
Rabatt
Ruinart Blanc de Blancs - Champagner
Ruinart Blanc de Blancs - Champagner

Champagner Ruinart Blanc de Blancs, Champagne, Brut 100% Chardonnay Hinweis: Lieferung via DHL im zertifizierten Versandkarton, ohne Geschenkkarton.

Inhalt: 0.75 Liter (103,87 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 77,90 € Regulärer Preis: 85,90 € (9.31% gespart)
Rabatt
Preludio de Sei Solo 2021 (Rotwein)
Preludio de Sei Solo 2021 (Rotwein)

93 Punkte im Guia Penin 2025 für Preludio de Sei Solo 2021 Sei Solo heißt das brandneue, faszinierende Projekt in Ribera del Duero unter der Federführung von Javier Zaccagnini, dem bisherigen Geschäftsführer der Bodegas Aalto. Leider ist Javier Zaccagnini am 8.1.2023 im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben, sein Sohn Michael wird sein Werk weiterführen. Seit 2007 arbeitete Javier Zaccagnini im Verborgenen an ''seinem'' Ribera del Duero, einem Wein, der zwar ein Ribera del Duero sein sollte, aber stilistisch mehr seinem persönlichen Geschmack entgegenkäme hinsichtlich Finesse, Nuancenreichtum und Eleganz. Zunächst nur mit den Trauben aus seinen eigenen 60 Jahre alten Tinto Fino Parzellen (2,7 Hektar) um La Horra, in den Folgejahren dann sukzessive mit dem Ertrag fünf weiterer, langfristig gepachteter Parzellen (3,1 Hektar) aus 60-90jährigen Reben, experimentierte er, bis in 2011 das Ergebnis schließlich seinen Erwartungen entsprach. Und selbst jetzt fand er das Ergebnis nicht homogen genug für einen Wein, weshalb er sich entschloss zwei Weine zu füllen, kein leichter Job bei einem Ertrag von nur 12-15 hl/ha und insgesamt nur 5200 Flaschen. Der Sei Solo 2021 - eine önologische Hommage an das großartige Opus von Johann Sebastian Bach ''Sei Solo. a Violino senza Basso accompagnato'' - ist eine Selektion derjenigen Fässer und Partien, die uneingeschränkt Javier Zaccagninis Vorstellung "seines" Weines entsprechen. Der 2021er Sei Solo hat im Bouquet Brombeeren, balsamische Noten, kalkige Mineralität und Veilchen, am Gaumen superweiche Gerbstoffe sowie ein sich unaufdringlich aber kontinuierlich steigerndes aromatisches Crescendo, das in einem hochkomplexen, ungemein vielschichtigen und feinen Finale kulminiert. Ein großer Wein! Diejenigen Fässer, die nicht vollständig diesen strengen Kriterien entsprechen, vor allem weil sie etwas mehr dem kraftvolleren und konzentrierteren üblichen Geschmacksbild entsprechen, werden als Preludio de Sei Solo abgefüllt, gewissermaßen das ''Vorspiel'' zu einem deutlich günstigeren Preis. Aromatisch ähnelt er dem Sei Solo sehr, er wirkt jedoch maskuliner und strukturierter. Dies sind keine Burgunder - aber wirklich ernstzunehmende spanische Weine, die den burgundischen Terroirgedanken in den Süden tragen. Absolut rar und probierenswert! 18 /20 Punkten im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Peludio de Sei Solo 20182018 Preludio: Javier Zaccagninis Weine aus Tempranillo Peludo wachsen in den besten Lagen der Region und reifen etwa eineinhalb Jahre in Fässern aus französischer Eiche von 600, 500 und 228 Liter Fassungsvermögen. Schon der „einfachere“ Preludio mit etwas hellerer Frucht ist ein mit höchster Präzision erzeugter moderner Ribera aus tollen Trauben: im Aroma dunkler, edler Saft, ein wenig Holzdaube, ein Quäntchen Schokolade, im Mund außerdem feine Tannine und ein Hauch Säure. Lang, reifefähig. 18/20   2022 – 2034 Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Preludio de Sei Solo 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (34,53 € / 1 Liter)

Verkaufspreis: 25,90 € Regulärer Preis: 29,50 € (12.2% gespart)
Remelluri Reserva 2016 (Rotwein)
Remelluri Reserva 2016 (Rotwein)

93+ Parker Punkte von The Wine Advocate für den Remelluri Reserva 2016  Hier reift etwas ganz Großes heran! Dies ist der achte Jahrgang (2016) bei dem Telmo Rodriguez radikal die Ertragsmenge halbiert hat und nur noch die besten Fässer für den Remelluri Reserva 2016 verwendet!Wo früher einmal knapp über 400.000 Flaschen vom Reserva produziert worden sind, waren es ab dem Jahrgang 2009 nur noch etwa halb so viele Flaschen, die vom Remelluri Reserva auf den Markt kommen.Mit dieser Reduzierung ist auch die Qualität und die Stilistik des Weines verändert worden. Telmo Rodriguez zeigte sich zu 100% für den Remelluri Reserva verantwortlich.Ein paar Fakten zum Wein:Bei den Böden handelt es sich um magere Kalksteinterrassen und Tonböden mit kalkhaltigem Fundament. Die Lese der verschiedenen Rebgärten zog sich über 3 Wochen hin.Der Remelluri Reserva des Jahres 2016 wurde aus den Trauben eines herausfordernden Jahres mit reichlich Regen und hohen Temperaturen im September hergestellt. Der Ernte folgte eine strenge Auswahl der Trauben.Der Rotwein Remelluri Reserva 2016 wurde 21 Monate in 70% französischen und 30% amerikanischen Barriques ausgebaut. Der Jahrgang 2016 war von hervorragenden und gleichmäßigen Wetterbedingungen geprägt, die zu einer außergewöhnlichen Jahrgangsqualität führten. Nach einem kalten und nassen Winter mit reichlich Schnee im Februar und März gab es reichlich Wasserreserven für eine optimale vegetative Entwicklung. Der heiße und trockene Sommer - nach einem milden Frühling - mit Regenfällen im September führte zu einer frühen technischen Reifung. Diese Situation erforderte eine lange und selektive Handernte - ab dem 22. September über 34 Tage - auf der Suche nach der optimalen Reife der einzelnen Trauben. 2016 war ein Jahr mit besonders guter Traubengesundheit. Der Remelluri Reserva 2016 wirkt sauber und definiert, mit einem mittleren bis vollen Geschmack, konzentrierten Aromen und einem sehr langen, trockenen und lebendigen Abgang. Der Remelluri Reserva 2016 ist deutlich feiner und komplexer in der Nase als die älteren Jahrgänge vor 2009. Schwarze Früchte, exotische Gewürze und Aromen, Tabak, Schalen von Zitrusfrüchten. Orangeschale ist sehr schön zu erkennen.Der Remelluri Reserva 2016 ist auch deutlich mineralischer als in den Jahren vor 2009, dabei extrem elegant. Na ja, elegant waren die Weine von Remelluri schon immer, aber jetzt ist der Wein noch kalibrierter, bezogen auf das kaum spürbare Holz, die Komplexität und die Vollmundigkeit. Abgerundet wird er durch fast samtige Tannine, dennoch kräftig genug, um sich erst in den kommenden Jahren ''ganz groß'' zu werden.Luis Gutierrez schreibt in Robert Parkers The Wine Advocate zum Remelluri Reserva 2016 - 93+/100The estate red 2016 Reserva comes from a late growing season and was produced with local varieties like Tempranillo, Garnacha, Graciano and others from their 86 hectares of vineyards at 590 to 805 meters in altitude on limestone, sandstone and marl soils. The grapes were picked late with good ripeness and health and fermented with natural yeasts in stainless steel and open-top oak vats and then matured in oak containers of different sizes for 20 to 21 months. These are more classical wines, with a more evolved nose, with high ripeness and some balsamic and medicinal notes. It has a dusty palate with Nebbiolo-like tannins. 300,000 bottles and 8,200 magnums produced. It was bottled in May 2019. 93+/100 Das Decanter Wein-Magazin schreibt:''The Bordeaux concept is alive in two of the finest bogedas of the region. The single-vineyard/multiple plot concept at Remelluri was such that it could have been at Latour. While Riscal's yearly four million bottles may represent Rioja around the world, the vineyards speak louder at Contino and Remelluri'' Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Remelluri Reserva 2016.

Inhalt: 0.75 Liter (35,07 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 26,30 €
5l Olivenöl Montebrione Virgin Extra, Säuregehalt nur 0,12-0,17%, in PET, MHD 03/2026
5l Olivenöl Montebrione Virgin Extra, Säuregehalt nur 0,12-0,17%, in PET, MHD 03/2026

Dieses vielfach ausgezeichnete spanische Olivenöl kommt aus dem kleinen Städtchen Montbrió del Camp, welches 30 km landeinwärts der katalanischen Hafenstadt Tarragona liegt. Es ist das Resultat eines liebevollen Anbaus und der sorgfältigen Verarbeitung von 100% Arbequina Oliven. Sein spezieller, leicht fruchtiger Geschmack, gepaart mit Aromen von Tomaten, Mandeln und Anis, so wie der geringe Säuregehalt, sind auf die "Kaltpressung" zurückzuführen. Da es sich bei diesem Olivenöl um ein komplett naturbelassenes Produkt handelt, können sich mit der Zeit Vertrübungen bzw. Sedimente bilden, die sich nicht qualitätsmindernd auswirken, sondern den Reifeprozess dieses Naturproduktes unterstreichen. Wichtigstes Kriterium für die Qualität sind Geruch und Geschmack. Gutes Olivenöl schmeckt nicht nur gut, es ist auch gesund. Der Hauptbestandteil ist Ölsäure. Die einfach ungesättigte Fettsäure senkt den Cholesterin-Spiegel im Blut. Das verringert das Arteriosklerose- und Herzinfarkt-Risiko. 1. Platz “Bestes Olivenöl Extra Vergine 2001” verliehen vom spanischen Landwirtschaftsministerium 2. Platz bei der Exoliva 2001 3. Platz “Mario Solinas” 2001, verliehen vom intern. Olivenölverband Die extrem einflussreiche US-amerikanische Food and Drug Administration hat sich dafür ausgesprochen, dass auf Olivenöl-Etiketten künftig vermerkt werden darf, dass das Öl einen positiven Einfluss auf das Herz-Kreislauf-System besitzt. Es darf empfohlen werden, dass der Konsument zwei Teelöffel Öl pro Tag zu sich nehmen soll, um Krankheiten zu verhindern. Mit dieser Empfehlung von oberster Stelle wird der US-Konsum von Olivenöl wohl rapide zunehmen, doch Sie wissen: Es gibt kaum einen Lebensmittelbereich, in dem derartig viel manipuliert wird wie im Bereich Olivenöle. Nur wenige Öle, die das Etikett ‚Extra Vergine’ tragen, haben diese Auszeichnung wirklich verdient, wie zahlreiche Studien beweisen. So bleibt beispielsweise als beschämendes Fazit einer Verkostung im Sommer 2004 von STERN, ZDF und Slow Food Deutschland zu konstatieren: „Ein haarsträubendes Resultat. Keine 5 oder 10 % des im Mittelmeerraumes erzeugten Olivenölen erfüllen die gesetzlichen Extra-Vergine-Bestimmungen.” (MERUM 3/04) Nur handwerklich arbeitende, seriöse Oliverölhersteller, wie Amadoro sie im Programm hat, garantieren gleichermaßen exzellenten Geschmack und die unbestrittenen gesundheitlichen Vorteile des flüssigen Goldes, dieses unvergleichlichen „Geschenks der Götter”. Zu diesem Thema empfehle ich allen Interessierten den Feinschmecker 8/05 zu lesen. Darin wird erstmals erklärt wie minderwertige Olivenöle behandelt werden um dann als "Extra Vergine" in den Handel zu kommen.Dieses ausgezeichnete Olivenöl Montebrione 100% Arbequina Virgin Extra kaltgepresst hat einen sehr niedrigen Säuregehalt zwischen 0,12 - 0,17%. Inhalt: 5 Liter (1 x 5l in PET Flasche)Mindestens haltbar bis (MHD): 03/2026. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen älteren Jahrgang als das hier angebotenen Olivenöl, welches bis 03/2026 haltbar ist.

Inhalt: 5 Liter (12,80 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 64,00 €
Franciacorta Cuvée Prestige Extra Brut, Ca´ del Bosco
Franciacorta Cuvée Prestige Extra Brut, Ca´ del Bosco

Franciacorta Cuvée Prestige Extra Brut, Ca´ del Bosco.DIE CA´ DEL BOSCO-METHODEDie Ca´ del Bosco-Methode bedeutet, auf jedes noch so kleine Detail zu achten. Bei der Weinlese ist jeder Schritt entscheidend.Die Weintrauben werden in kleinen Kisten transportiert, um ein Quetschen zu vermeiden. Nach der manuellen Ernte werden sie in einer Kühlzelle abgekühlt und kaltgepresst. Alle Trauben werden sorgfältig von Hand ausgewählt: Nur gesunde Trauben können zu großartigem Wein verarbeitet werden.Nachdem die ganzen Trauben gepresst wurden, wird der Most in drei Sorten unterteilt. Moste höchster Qualität werden von einzelnen Weinbergen vinifiziert, damit sie ihr Terroir voll zum Ausdruck bringen können.Das Trauben-SpaDas „Trauben-Spa“: ein exklusives System zum Waschen und Trocknen der Trauben, das wir seit der Ernte 2008 verwenden und das unerwünschte Mikroorganismen, Feinstaubpartikel und Rückstände aus den Behandlungen beseitigt.Der Wein, der aus diesen Trauben gekeltert wird, ist intensiver und reiner und bringt sein aromatisches Potenzial voll zum Ausdruck.Dank dieses Prozesses werden das volle Potenzial des Bodens und der Charakter der Trauben hervorgehoben, was den Weinen einen erkennbaren Stil verleiht, der ihrem Terroir treu bleibt.Eine Säule der Ca´ del Bosco-Methode. Eine innovative Entscheidung, die auf Qualität und den Genuss gesunden Trinkens abzielt.Degorgieren und AbfüllenWir waren die ersten, die eine spezielle, von uns entwickelte und im November 2005 patentierte Verkorkungsmaschine verwendeten, die den Sauerstoff in der Flasche entfernt, bevor sie verkorkt wird.Durch das Degorgieren in einer sauerstofffreien Umgebung können wir den Sulfitgehalt reduzieren. Dies ist einer der Aspekte, auf die wir am meisten stolz sind, denn dadurch werden unsere Franciacortas gesünder und langlebiger.Zu guter Letzt die Sulfite: Die Ca´ del Bosco-Methode fordert eine Reduzierung des Schwefeldioxideinsatzes. Seit 2012 drucken wir die genaue Konzentration der enthaltenen Sulfite auf das hintere Etikett jeder Flasche. Im Durchschnitt liegt er unter 60 Milligramm/Liter: nur ein Drittel des zulässigen Höchstwertes.Dahinter steckt keine Zauberformel: Es ist das Ergebnis einer Reihe von Entscheidungen, die in ihrer Kombination dazu beitragen, unseren Weinen eine klar erkennbare Identität zu verleihen.Cuvée Prestige Extra Brut von Ca´ del BoscoWeinregion: Franciacorta.Rebsorten: 79,5% Chardonnay, 1,5% Pinot Bianco, 19% Pinot Nero.Weinberge mit Herkunft: 175 mit Chardonnay bepflanzte Parzellen, Durchschnittsalter: 27 Jahre, in den Gemeinden Erbusco, Adro, Cazzago San Martino, Corte Franca, Iseo und Passirano.8 Parzellen mit Pinot Bianco, Durchschnittsalter: 30 Jahre, in der Gemeinde Passirano.45 mit Pinot Nero bepflanzte Parzellen, Durchschnittsalter: 20 Jahre, in den Gemeinden Erbusco, Provaglio d´Iseo und Passirano.Mischung/Cuvée: 76% Jahrgangsweine 2021, 21% Reserveweine 2020, 3% Reserveweine 2019 2021. Der Jahrgang war von einem milden Winter mit wenig Niederschlägen geprägt und der Austrieb der Reben begann logischerweise früher als erwartet: gegen Ende März. Durch diesen vegetativen Fortschritt waren wir einem Ende des Winters mit einer Frostwelle ausgesetzt, die Franciacorta am 6. und 7. April traf und auch einige unserer Weinberge beschädigte. Anschließend ging die vegetative Erholung aufgrund der Wetterbedingungen, die von kaltem Wetter und häufigen Regenfällen geprägt waren, unglaublich langsam weiter. Bei diesem Wetter verzögerten die Reben die Blüte um eine Woche im Vergleich zum Durchschnitt der letzten Jahre (letztes Jahrzehnt im Mai). Der Sommeranfang brachte keine größeren Hitzewellen mit sich, die Traubenbeladung der Reben war optimal und der Gesundheitszustand außergewöhnlich, außer dass am 25. Juli, als die Weinreife bereits im Gange war, ein heftiger Hagelsturm das Gesicht des Jahrgangs 2021 radikal veränderte. Zur Sicherung der verbleibenden Produktion trug das Wetter in den ersten zehn Augusttagen bei, als eine bisher ausgebliebene afrikanische Hitzewelle zur Heilung der Hagelwunden beitrug und die Trauben trocken und gesund hielt. Die Ernte begann am Dienstag, dem 17. August, und trotz allem konnten wir nach kontinuierlichen Kontrollen im Weinberg Trauben mit ausgezeichneter analytischer Ausgewogenheit finden und die beste Entscheidung über ihren Bestimmungsort treffen. DurchschnittErtrag pro Hektar von 6.300 Kilogramm Trauben, was 4.000 Litern Wein entspricht (Weinertrag: 63 %). Die Qualität der Weine ist trotz der Tatsache, dass der Jahrgang sehr schwierig war und von Extremen geprägt war, bemerkenswert. WeinbereitungDie Grundweine der Cuvée Prestige sind das Ergebnis einer sorgfältigen Traubenauswahl und einer fachmännischen Weinbereitung, die nach der Ca´ del Bosco-Methode durchgeführt wird. Die Trauben werden von Hand gepflückt, in kleine Kisten gefüllt, sortiert und gekühlt. Jede Traube wird von geschulten Augen und Händen ausgewählt, bevor sie unser exklusives „Beeren-Spa“ durchläuft, eine spezielle whirlpoolartige Wäsche für Weintrauben, bestehend aus drei Einweichtanks, gefolgt von einer gründlichen Trocknung in einem speziellen Tunnel. Nach dem Pressen in einer sauerstofffreien Presse gären alle Moste der Grundweine in temperaturkontrollierten Edelstahltanks, wo sie bis zum Folgemonat März verbleiben. Es dauert sieben Monate, bis sich die Weine festsetzen, reifen und die besten Eigenschaften ihrer Herkunftsweinberge zum Ausdruck bringen. Anschließend werden die Weine im „magischen Ritual“ sorgfältig zusammengestellt, wodurch die Cuvée entsteht. Erst nach mindestens zweijähriger Reifung auf der Hefe entfaltet dieser Franciacorta seinen ganzen Reichtum und seine Identität. Die Degorgation erfolgt in einer sauerstofffreien Umgebung nach einem von Ca´ del Bosco entwickelten und patentierten Verfahren. Dieses Verfahren verhindert oxidative Schocks und macht den Zusatz von Sulfiten überflüssig, wodurch unsere Franciacortas reiner, ansprechender und langlebiger werden. Abschließend wird jede Flasche mit einer eindeutigen Kennung versehen, um ihre Rückverfolgbarkeit zu gewährleisten. Tirage: April bis Juni des auf die Ernte folgenden Jahres. Die durchschnittliche Reifezeit beträgt 25 Monate. Dosierung bei Degorgation: Zuckerzusatz: 1,0 Gramm/Liter – „Extra Brut“ Analytische Daten zur DegorgationAlkohol 12,8 % Vol.; pH-Wert 3,11; Gesamtsäuregehalt 5,85 Gramm/Liter;Flüchtige Säure 0,26 Gramm/LiterSulfite: gesamt max. Schwefeldioxid 51 Milligramm/Liter(maximaler gesetzlicher Grenzwert: 185 mg/l) – Die Konzentration ist auf dem Etikett auf der Rückseite angegeben.

Inhalt: 0.75 Liter (39,99 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 29,99 €
Dose Bubbles BORN ROSÉ
Dose Bubbles BORN ROSÉ

Dose Bubbles BORN ROSÉ - Rosé-Schaumwein trockenDER Roséwein aus Barcelona. Kreiert um besondere Momente auf Terrassen, am Strand und mit Freunden zu genießen. Warum wir diesen Wein lieben (Beschreibung der Bodega) Weil es ein besonderer Wein ist, eine einzigartige Coupage! Aber der Verdienst liegt nicht bei uns, weder bei den Winzern noch bei unseren Weinbauern, sondern bei unseren Verbrauchern. Wir haben Sie gebeten, den Wein besser zu machen und Ihre Wünsche sind in den Born Rosé eingeflossen. Born Rosé das rosa Boot aus Barcelona. Verkostungsnotizen Ein neuer Kult-Rosé aus Barcelona. Er schimmert in hellen Lachsfarben mit leicht pinken Reflexen im Glas. Der Duft nach Gewürzen und Zitrusfrucht sind markant. Im Geschmack ist er knochentrocken, mit einer wunderbaren Leichtigkeit da er nur 12%-vol. Alkohol hat.  Ein idealer Apéritif aber auch ein sehr guter Essensbegleiter zur mediterranen Küche. Speisebegleitungen: Passt perfekt zu allen Arten der mediterranen Küche, wie Salaten, gegrilltem Gemüse, gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Toller Begleiter von Tapas und Sushi. Trinkentemperatur:  6-8ºC. Technische AnalysedatenAlkohol: 12%-volEssigsäure: 5,66 g/lpH-Wert: 3,11Gesamtsäure in Weinsäure: min. 3,5 g/lGesamtschwefeldioxid: max. 200mg/lReduzierter Zucker: 1,6 g/l

Inhalt: 0.25 Liter (15,60 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 3,90 €
Legras & Haas Intuition Brut Champagner
Legras & Haas Intuition Brut Champagner

Intuition Brut ist der neue Name des ehemalig Brut Tradition genannten Champagners von Legras & Haas à Chouilly. Der Champagner Intuition (ehem. Brut Tradition): Vier Lagen, eine Identität. Mit dem Intuition will das Haus Legras & Haas all die kostbaren, unterschiedlichen Aromen zeigen. Eine Herausforderung, der sich die Familie von Jahr zu Jahr stellen muss, mit viel Gefühl und Geschmack, sowie perfekter Kenntnis der Lagen, ohne sich auf vorbestimmte Formeln zu berufen. Aus diesen gemeinsamen Tugenden entsteht ein Intuition Brut, in dem die einzigartigen Eigenschaften der Trauben aus Chouilly und Vitry überragen. Der Chardonnay aus Chouilly bringt Üppigkeit und zugleich Frische, der Chardonnay aus Vitry erheitert diesen Wein durch Leichtigkeit und florale Düfte. Der Pinot-Meunier glänzt mit Noten aus weißen und exotischen Früchten. Die schöne Struktur des Pinot Noir bringt Ordnungin diese Komposition voller Eleganz und Finesse. Intuition Brut ist eine Einladung in die Weinberge von Legras & Haas. Mehr als ein Klassiker, ein Familien-Emblem. Dosage: 7 g/l

Inhalt: 0.75 Liter (52,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 39,50 €
Tipp
Clio 2019 Bodegas El Nido, Rotwein
Clio 2019 Bodegas El Nido, Rotwein

95 Punkte im Guia Penin für Clio 201693 Punkte im Wine Spectator für Clio 201630% Cabernet Sauvignon, 70% Monastrell.Die malolaktische Vergärung des Clio 2019 der Bodegas El Nido erfolgte in Fässern aus neuer französischer und amerikanischer Eiche. Im Anschluss reifte der Clio 2019 für 26 Monate in neuen Eichenfässern. Der Clio 2019 zeigt dichtes, dunkles Purpurrot, mit einem reichen, fast ausschweifenden Bouquet von getoasteter Vanille, schwarzen Johannisbeeren, Heidelbeeren, geröstetem Espresso, Schokolade und Erde. Süße Tannine, eine märchenhafte Konzentration, dies ist die “tour de force des Weinmachens“ schreibt Robert Parker über den Clio.Geschätzte Reife des Clio 2019: 2026.Bewertung von Robert Parkers 'The Wine Advocate' für Clio 2008 (94 Punkte):The 2008 Clio is made up of 70% old vine Monastrell sourced from a vineyard planted in 1944 and 30% Cabernet Sauvignon from a vineyard planted in 1979. The alcoholic fermentation is in oak followed by malolactic fermentation in new barrels and aging for 24 months in new French and American oak. A glass-coating opaque purple color, it exhibits an expressive nose of pain grille, underbrush, brier, mineral, blueberry, and blackberry fruit leading to a plush, opulent wine with great density, savory flavors, and a lengthy finish. In spite of its size, it is surprisingly light on its feet and can be approached now. However, it will evolve for 3-4 years and offer prime drinking from 2014 to 2023.Bodegas El Nido is a project of the Gil family of Jumilla with the winemaking overseen by the veteran vigneron Chris Ringland of New Zealand.Jay Miller, Jun 2011. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Clio 2019.

Inhalt: 0.75 Liter (74,67 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 56,00 €
Bodegas Montecastro 2021 (Rotwein)
Bodegas Montecastro 2021 (Rotwein)

Rotwein Bodegas Montecastro 2021, aus der spanischen Weinregion Ribera del DueroÜber 16 Monate ausgebaut in Barriques aus französischer Allier Eiche. Ausgezeichnet: 92+ Parker Punkte für  Bodegas Montecastro 202193 Punkte im Guia Peñin für Bodegas Montecastro 2021Leuchtend violette rubinrote Farbe.Die Nase ist sehr ausdrucksstark, mit einer großen Intensität von roten Früchten, mit einem mineralischen Touch, sehr gut integriert mit den holzigen Tanninen.Der Mund ist frisch und fruchtig mit einem sehr charakteristischen Tannin der Rebsorte Tinta del Pais (Tempranillo). Die Struktur ist sehr gut ausbalanciert mit Frucht und Säure.Der Wein zeigt eine mittellange Persistenzstruktur mit einem edlen und angenehmen Nachhall.Verkostungsnotizen: Sehr intensive und leuchtende Farbe. In der Nase Aromen von roten Früchten, feine Noten von Minze und Lakritz sowie mineralische Noten in perfekter Harmonie, mit den subtile Aromen, die durch die Reifung im französischen Eichenfass entstehen. Der Mund ist weich und frisch zugleich. Feste Struktur mit einer sehr ausgewogenen Säure. Sein Abgang ist lang, duftig und komplex. Gutes Reifepotential.Hinweis: Die Abbildung zeigt den hier angebotenen Bodegas Montecastro Cosecha 2021.

Inhalt: 0.75 Liter (28,00 € / 1 Liter)

Regulärer Preis: 21,00 €

Weinversand Amadoro - erlesene Weine für Genießer

Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Schon seit mehr als 8.000 Jahren weiß man um den Zauber der Trauben, aus denen das kostbare Gut gewonnen wird. Genauso lange geben sich die Menschen dem Anbau, der Veredlung und des Genusses von Wein hin. Seither gibt es unzählige Rebsorten und Weinangebote, die nicht nur Weinkenner zu schätzen wissen. Ob Rot-, Rosé- oder Weißwein, die Farbe jedes Weines hängt von der Rebsorte, ihren Trauben sowie deren Verarbeitung und die Art der Pressung ab. Neben der Farbgebung unterscheidet man zwischen Stillweinen und Schaumweinen, wie Champagner, Sekt, Prosecco oder Frizzante. Beim Weinversand Amadoro bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl an erlesenen Weinen, die sich in ihrer Produktpalette von anderen Weinanbietern hervorhebt. 

Wein aus Leidenschaft 

Unser Weinversand besticht besonders durch sein großes Angebot an qualitativ hochwertigen spanischen Weinen, die aus hierzulande noch unbekannten Rebsorten gewonnen werden. Schon seit der Gründung unseres Unternehmens pflegen wir einen engen persönlichen Kontakt zu spanischen Winzern und freuen uns, typische Weine anbieten zu können, die in den kleinen gemütlichen Bodegas ausgeschenkt werden. Genießen Sie außergewöhnliche Rotweine aus Rebsorten wie Manto Negro, Mencia oder Prieto Picudo und lassen Sie sich überraschen von den aromatischen Weißweinen aus Spanien, die Ihre Sinne berühren. Unsere Leidenschaft zum Wein spiegelt sich in unserer breitgefächerten Auswahl wieder. Doch auch Weine aus Italien, Frankreich, Kalifornien oder Neuseeland bietet unser Weinversand. Deutsche Weine von höchster Qualität runden unser exklusives Angebot ab. Finden Sie hier Weine, die sonst kein anderer Weinversand im Sortiment hat und begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Welt der Weine mit ihren unterschiedlichen Düften und Aromen. 

Amadoro - große Auswahl, günstige Preise

Ob für Weinkenner, Liebhaber oder Genießer, unser Weinversand bietet immer den passenden Wein für jede Gelegenheit. So finden Sie erlesene Weine für einen gemütlichen Abend mit Freunden, eine Familienfeier oder ein romantisches Candle-Light-Dinner. Für Partys bietet Amadoro eine große Auswahl beliebter Bag-in-Box Weine an, die sich besonders durch ihr köstliches Aroma und ihre Bekömmlichkeit auszeichnen. Neben Feierweinen stehen auch exklusive Weine für Sie zur Verfügung, die beispielsweise ausgezeichnet mit einer hohen Wertung der begehrten Parker Punkten abgeschnitten haben. Auch Raritäten finden sich unter unseren edlen Tropfen. Abgerundet wird unsere reichhaltige Auswahl durch günstige Preise. So genießt man Wein heute. 

Wein-Geschenke und vieles mehr 

Wollen Sie Weine verschenken, so bietet Ihnen unser Weinversand exklusiv gefertigte Geschenkboxen in verschiedenen stilvollen Designs. Auf Wunsch können wir Ihr Geschenk auch zu einem ganz bestimmten Datum zustellen. So wird sich das Geburtstagskind oder der Jubilar noch mehr über das besondere Weingeschenk freuen. Zum Genießen und Verschenken erhalten Sie bei Amadoro auch exklusive Feinkostprodukte. Wie wäre es beispielsweise mit einem besonderen Wein-Essig aus einem Cabernet oder Chardonnay? Einige unserer Essig-Kompositionen sind bekannt aus der TV-Sendung "Tim Mälzer kocht" und runden jeden Salat gekonnt ab. Hervorzuheben ist auch unser ausgezeichnetes spanisches Olivenöl aus ökologischem Anbau, das nicht nur versierte Feinschmecker überzeugen wird. 

Amadoro - sicherer Kauf, internationaler Versand 

Stöbern Sie ganz in Ruhe in unserem außergewöhnlichen Sortiment und genießen Sie unsere erlesenen Weine zum Essen oder beim Feiern. Unsere sicheren Bezahl-Methoden schließen auch den Kauf auf Rechnung mit ein. Damit die wertvolle Ware bei Ihnen immer gut ankommt, wird sie in speziellen Verpackungen für einen schonenden Transport als versicherte Sendung per DHL verschickt. Wir liefern zudem auch international, damit Sie unsere Köstlichkeiten in ganz Europa genießen und verschenken können. 

Lassen Sie sich unsere edlen Tropfen schmecken. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.