
Pascal Clement - Gevrey-Chambertin - Recolte 2018 - Grand Vin de Bourgogne Rotwein Rebsorte: 100% Pinot NoirURSPRUNGSBEZEICHNUNGGevrey Chambertin REGION Appellation Village der Côte de Nuits, in Côte D’Or LAGE Von Dijon kommend beginnen hier die Champs-Elysées von Burgund. Am Fuße der Combe de Lavaux ist das alte Schloss der Mönche von Cluny ein befestigter Keller und die Chorherren von Langres haben lange über diese Reben gewacht. Erste Geburtsurkunde im Jahr 640! Dies zeigt, wie dieser Nektar seine Wurzeln in der gesamten Geschichte des Burgunderweins hat. Die im September 1936 gegründete Appellation d'Origine Contrôlée bildet eine Ehrengarde für fabelhafte Grands Crus. TERROIRZwischen 280 und 380 Metern über dem Meeresspiegel besetzen die Premiers Crus den oberen Teil der Côte (leichte braune Kalksteinböden), dann erstreckt sich die Appellation Village über braunen Kalkstein und braune Kalksteinböden. Die Reben profitieren von Mergeln, die mit Geröll und rotem Schluff der Hochebene bedeckt sind. Diese Kiese verleihen den Weinen Eleganz und Finesse, während die fossilreichen Mergel und Tonschalen ihnen Körper und Festigkeit verleihen. Ausrichtung nach Osten, Südosten und Osten. JAHRGANG2018 TRAUBEN Pinot Noir, Rotwein REIFUNG 18 Monate in Fässern KULTURMODUSRaisonnée AUSRICHTUNG Süd / Südost BEGLEITUNG Rinderrippe, geschmortes Lamm, Feder- oder Haarwild. Kuhkäse: Epoisses, Ami du Chambertin, Citeau. CHARAKTER DES WEINES Die jugendliche Ausstrahlung färbt die Weine mit einem lebendigen Rubinrot, das mit zunehmendem Alter einen dunklen karminroten, schwarzkirschigen Farbton annimmt. Erdbeere, Brombeere, Veilchen, Reseda und Rose sind Teil ihrer spontanen Aromen, während die Reife ihnen ein Bouquet von Lakritze, Leder und Fell mit Wild- und Unterholzakzenten bietet. Am Gaumen kommt ein toller Burgunder zum Ausdruck. Ganz und kraftvoll, reich, vollmundig, ein Körper und ein Geist, behaupten sie sich auf einer festen Struktur, Tannine, die auf dem Samt spielen, sich auf einer sehr feinen Körnung ausdrücken, ohne Härte. Angenehm jung und auf der Frucht zu trinken, ist er aber vor allem ein Wein zum Lagern, oft für eine lange Lagerung, hervorragend zum Kennenlernen von Jahrgängen. Wer ist Pascal Clement?Seit meiner Kindheit lebte Pascal Clement mit seinen Eltern, die auch Weinerzeuger sind, zwischen Beaune und Pommard. Seit seiner Kindheit drehte sich alles immer schon um Wein. Nach dem Studium der Önologie und Praktika in verschiedenen renommierten Domaines im Burgund, arbeitete er u.a. auch über 4 Jahre mit Jean Francois Coche Dury im Meursault zusammen. Dort lernte Pascal Clement die Weinbergsarbeit, das Verständnis, das allem zugrunde liegt. Er lernte den Wein zu respektierten und Weine auf natürlichem Weg zu erzeugen. Bei der Domaine Chanson Père et Fils, lernte Pascal Clement die Arbeitsmethodik der großen Champagner Bollinger Gruppe kennen. Im Juli 2011, nach über 20 Jahren im Angestelltenverhältnis, beschloss er, sich selbständig zu machen und gründete seine eigene Domaine. Nach diversen Betriebswirtschaftslehrgängen startete er im Jahr 2012 mit 50 Fässern! Im Jahrgang 2015 waren es dann schon 125 Fässer, von denen 85% mit Chardonnay belegt wurden.
Inhalt: 0.75 Liter (86,67 € / 1 Liter)

93 Punkte im Rioja Special Report 2018 von Tim Atkin Master of Wine für El Ribazo Beim El Ribazo 2014 handelt es sich hierbei um einen Rotwein, der von Rebstöcken stammt, die ein Alter von 34 Jahren haben. Der hauseigene Weinberg namens El Ribazo erbringt Trauben der Rebsorte Tempranillo. Die Kellerei La Marquesa wird zukünftig diesen Weinberg in die neue Kategorie der einzigartigen Weinberge eintragen lassen. EL RIBAZO ist ein Weinberg mit 11 ha, befindet sich in der Ortschaft Villabuena de Álava und ist im Familienbesitz. Die Anpflanzung geschah an sanft verlaufenden Hängen, die gegen Norden und gegen Süden von weiträumigen Uferbänken abgeschirmt sind. Die Bodenbeschaffung, seine Orientierung und das Alter des Weinberges verleihen ihm einen äußerst differenzierten Charakter und das Potential Weinlesen von höchster Qualität zu erhalten. Herstellung und Reifung:Der El Ribazo 2014 wurde in Fudern aus amerikanischer und französischer Eiche mit einem Fassungsvermögen von 5.000 l ausgebaut. Er weist den reinrassigen Stil eines Weines der Rebsorte Tempranillo auf. Er ist mächtig und voll, gleichzeitig aber auch frisch und elegant. Verkostungsnotizen: -FARBE: Der El Ribazo 2014 weist eine anziehende und saubere granatrote Farbe auf. Es sind zudem leicht violettfarbene Nuancen zu erkennen. -NASE: Hohe aromatische Intensität. In der Geruchsphase kommen Erinnerungen an rote Waldbeeren - mit einem Fonds von Kakao und balsamischen Empfindungen und Röstnoten - auf. Bei geschwenktem Glas gewinnen die genannten Aromen an Ausdruck, wobei zarte Nuancen von süßem Wurzelgewächs und Ingwer hinzukommen. -MUNDPHASE: Im Mund zeigt sich der Wein charaktervoll, mit ausgezeichneten Tanninen versehen und gut ausgewogen. Besonders hervorzuheben sind die Noten frischer roter Waldbeeren, im Einklang mit mineralischen Anspielungen und einem würzigen Geschmack. Der Abgang ist ausgeprägt, frisch und langanhaltend. Analysedaten: Alkohol %-vol: 14,50% Gesamte Säuren: 5,31 g/l. Flüchtige Säuren: 0,67 g/l. Sulfite: 75 mg/l
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:98 Parker Punkte für Mauro Terreus 202097 Parker Punkte für Mauro Terreus 201998 Parker Punkte für Mauro Terreus 2018 Mauro Terreus 2020, Rotwein der Bodegas Mauro aus dem spanischen Weinbaugebiet Vino de la Tierra de Castilla y Leon.100% Tempranillo, Alkohol 14,5%. 20 Monate in französischen Barrique-Eichenfässern ausgebaut. Weinmacher des Mauro Terreus 2020 ist Mariano Garcia, der ehemalige Weinmacher von Vega Sicilia. Zum Jahrgang des Mauro Terreus 2020Herbst und Winter waren kalt und regnerisch. Der Frühling begann mit täglichen Niederschlägen und der Austrieb verzögerte sich bis Ende April. Im Mai, der warm und nass war, nahmen die Wasserreserven und das Blattwerk der Pflanze zu, was einen umfangreichen Grünschnitt erforderte. Der Sommer war geprägt von Temperaturkontrasten mit warmem und stabilem antizyklonalem Wetter, gefolgt von kühlen und nassen Wochen bis zum Eintreffen der Ernte am 9. September. Sehr ausdrucksstark in der Nase, überbordende Fruchtigkeit mit Aromen. Kristalline Tannine in einem strukturierten und vollen Mundgefühl. Erkennbar in seiner unverfälschten Mineralität und Konzentration. Der Mauro Terreus 2020 hat Klasse und Terroir. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Mauro Terreus 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (119,87 € / 1 Liter)

95 Punkte von Robert Parkers Wine Advocate für Viña Tondonia Tinto Reserva 2012.95 Punkte von James Suckling für Viña Tondonia Tinto Reserva 2011Rioja Rotwein Viña Tondonia Tinto Reserva 2012 von Vina Tondonia, Bodegas R. Lopez de Heredia.Rebsorten: 75% Tempranillo, 15% Garnacha, 5% Mazuelo und 5% Graciano.Ausbau: 6 Jahre im Barrique aus amerikanischer Eiche (72 Monate!) und anschließend die restliche Zeit in der Flasche.Luis Gutiérrez von Robert Parkers Wine Advocate vergab ganze 95 Punkte für diesen Jahrgang Viña Tondonia Tinto Reserva 2012!VINA TONDONIA Vina Tondonia ist die älteste Bodega in Haro und wird seit ihrer Gründung von derselben Familie geführt. Hier haben die vier Generationen, die es geleitet haben, die Philosophie und die sozialen und beruflichen Grundsätze seines Gründers im Jahr 1892 fortgeführt. Sie stellen weiterhin Weine auf völlig traditionelle Weise und auf die gleiche Weise her wie ihre Gründer. Tondonia hat auch eine eigene Böttcherei, in der Böttchermeister neue Fässer reparieren und bauen. Der Villa Tondonia Reserva 2012 stammt aus einem sehr trockenen Jahr mit 25% weniger Regen als im damaligen Durchschnitt. Dies führte zu geringeren Erträgen aber sehr gesunden Trauben, die Weine mit einem guten Gleichgewicht zwischen Alkohol und Polyphenolen lieferten, sehr geeignet für den die Reifung im Eichenholzfass. Er hatte daraufhin eine etwas längere Lagerung im Fass, nämlich sechs Jahre. Der Wein ist aromatisch mit ausgeprägtem Profil, würzig und tertiär (Waldboden, ein Hauch von Ziegelstaub und Jod), komplex und nuanciert. Am Gaumen ist er voll und rund, mit polierten Tanninen und einem langen, trockenen Abgang. Es hat eine Tondonia-Nase und ein Tondonia-Profil wie aus dem Bilderbuch. 250.000 Flaschen wurden produziert. Bewertung: 95 Punkte von Luis Gutierrez, Februar 2024, The Wine Advocate Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Viña Tondonia Tinto Reserva 2012!
Inhalt: 0.75 Liter (50,53 € / 1 Liter)

Ayala Blanc de Blancs 2013 Jahrgangs-Champagner - Die Essenz von Chardonnay eines außergewöhnlichen Weinlesejahres - in GeschenkpackungDer Ayala Blanc de Blancs wird lediglich in kleinen Mengen in außergewöhnlichen Jahren erzeugt und drückt das herrliche Kaliber von großem Chardonnay der besten Crus der Côte des Blancs aus. Das Verweilen von 6 Jahren in unseren Kellern, die bemerkenswerte Mineralität und die niedrige Dosage machen diesen Champagner zu einem außergewöhnlichen Wegbegleiter von diversen Gerichten aus Geflügel und Fisch. Auch ohne Speisebegleitung ist dies ein Champagner für besondere Momente.Mischung• 100% Chardonnay, 100% Côte des Blancs: Chouilly, Oiry, Cramant, VertusTechnische Daten• Durchschnittlich 6 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 6g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen für 2012:- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Hell, zartes gelb mit weiß-goldenen Einschlüssen, sehr feine und reiche Perlen.Nase: Subtil und zugleich einladend, fokussierende Aromen von weißen Blumen, Zitronen, klarer Honig und Mandelcreme.Gaumen: Der Wein zeigt sowohl Balance als auch Kraft und ergänzt geschmacklich die Eindrücke aus der Nase: Zitronenzesten und Mandelcreme. Die seidige Textur sorgt mit der feinen Säure für ein mineralisches Finish. SpeisebegleitungDie aromatische Finesse macht den Ayala Blanc de Blancs 2013 zu einem fantastischen Aperitif, jedoch gibt es auch zahlreiche Speisepaarungen: z.B. Jakobsmuschel Carpaccio mit Limette und Basilikum oder die klassischere Variante mit Steinbutt in Beurre Blanc oder Hummer mit einer Vanille Emulsion. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht. Dieser Artikel umfasst die neben dem Ayala Blanc de Blancs 2013 Champagner auch dessen Geschenkpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (70,53 € / 1 Liter)

Champagne Laurent-Perrier La Cuvée Champagner brut Beschreibung der La Cuvée von Champagne Laurent-Perrier: Perfekt ausgewogenDiese Cuvée kann nur mit dem reinsten Traubenmost bereitet werden. „La Cuvée“ ist ein feiner, frischer Champagner, der lange in unseren Kellern heranreift. Der hohe Chardonnay-Anteil ist die Grundlage des Stils und der Persönlichkeit von Laurent-Perrier. Reinheit, Frische und Eleganz sind die Merkmale dieses Weines. Er ist der perfekte Einstieg in den Stil des Hauses. Nur die Moste fließen in die Assemblage des La Cuvée Champagners ein, d.h. nur 80% der gewonnenen Traubensäfte.Weinbereitung, Assemblage und ReifezeitRebsorten: Chardonnay, überwiegend mit mehr als 50% Pinot Noir, 30 bis 35% Ergänzt mit 10 bis 15% Meunier + ca. 15 bis 30% Reserveweine, um die Regularität des Stils zu gewährleisten. Diese Mengenangaben können variieren und dienen nur zur Information.Crus: über 100* verschiedene Crus. „La Cuvée“ profitiert von einer langen Reifezeit in den Kellern von ca. 4 Jahren. Die dadurch erhaltene Ausgewogenheit und die Frische des Weins ermöglichen eine leichte Dosage.VerkostungsnotizenBlass goldene Farbe. Fein aufsteigende Perlen bilden einen beständigen Schaumkranz.Zartes Bukett von frischen Zitrusfrüchten und weißen Blüten.Die Komplexität des Weines zeigt sich in den aufeinanderfolgenden Noten von Weinberg-Pfirsich und weißen Früchten. Perfekte Ausgewogenheit zwischen Frische und Finesse mit ausdrucksvollen Fruchtaromen im Finale.Serviertemperatur: zwischen 8 und 10°C. SpeiseempfehlungenDieser frische und klare Champagner eignet sich bestens als Apéritif. Die Noten von Zitrus und weißen Früchten und seine bemerkenswerte Ausgewogenheit, die von den subtilen Perlen unterstützt wird, machen ihn zum idealen Begleiter von Geflügel und Edelfischen.
Inhalt: 0.75 Liter (57,33 € / 1 Liter)

100% Tinta del Pais. 28 Monate in Barriques aus amerikanischer Eiche gereift.Der Rotwein Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2018 von Vina Sastre gehört zu den gesuchtesten Weinen Spaniens und ist unter Weinkennern ein "Kultwein". Die Trauben dazu wachsen auf einer Einzellage in einer Höhe von 800-850m über dem Meeresspiegel. Hier herrschen auch die extremen Temperaturschwankungen, die dazu nötig sind um einen großen Wein zu produzieren.Der Rotwein Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2018 ist eine wuchtige Fruchtbombe! Weiche, samtige Tannine, gepaart mit allerlei schwarzen Früchten, sehr lang anhaltend im Mund. Anklänge von Balsamico, Kakao und Zimt gepaart mit einem nicht enden wollenden Abgang. Der Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2018 hat ein grandioses Preis-/Genussverhältniss!!! Ein Wein den man gut 20-30 Jahre liegen lassen kann. TECHNISCHE DATENLage: Auswahl von Santa Cruz in La Horra (Burgos)Höhe: 840 m. über dem MeerOrographie: Gleitet über den Duero- und Gromejón-FlussBodentyp: Calcareo TonKlimaart: Mittelmeer, dessen Hauptcharakter die Kontinentalität istArt der Ernte: Handbuch, in Kartons von 12 kg. Kapazität (doppelte Clusterauswahl; erste im Weinberg und dann im Keller an der Auswahltabelle)Arten von Trauben: 100% Tinta del Pais (Tempranillo)Durchschnittliches Alter des Weinbergs: 80 JahrePflanzdichte: 2.500 Fuß pro HektarArt des Beschneidens: GlasProduktionsmenge: 0,7 kg je 1,0 kgBewässerung: keineKultivierung: handwerklich, ohne Mineraldüngemittel, und ohne Herbizide oder InsektizideReifedauer: 30 MonateEichenart: französisch und amerikanischCa. Produktionsmenge: 3.000 Flaschen VERKOSTUNGSANALYSEDieser großartige Wein hat eine attraktive kirschrote Farbe mit einem rubinroten Rand. Sauber und intensiv.Die Nase wird dominiert von feinen Nuancen von reifen, kandierten und rosinenroten Früchten (Beeren, Orangenschalen und Pflaumen), Mineralien (Graphit), Balsamico und leichten Noten von Veilchen, Kakao, Butter, Tabak und Lakritz.Im Mund ist es lecker und gut strukturiert, mit einem Hauch von roten Früchten (Johannisbeeren) und Rosinen (Pflaumen), würzig (Zimt), feinem Leder, edel aromatischen Hölzern (Zeder), Kakao und ausgezeichneten weichen und reifen Tanninen. Sehr lang und komplex. Ein großartiger Wein mit langer Lebensdauer.Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Pago de Santa Cruz Gran Reserva 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (79,87 € / 1 Liter)

92 Punkte von James Suckling in Tasting Reports 2019 für Vina Gormaz Crianza 201691 Punkte im Guía Peñín 2018 für Vina Gormaz Crianza 2015 Business Class Wein kaufen, aber Economy Class bezahlen!D.O. Ribera del Duero100% Tempranillo14%-vol Alkohol14 Monate in gebrauchten Barriques aus franz. und amerikanischer Eiche gereift.Höhe der Weinberge: 845 - 960 MeterWeinbergalter: 70 JahreVerkostungsnotizen / WeinprobeFarbe: Intensive rubinrote Farbe.Nase: Reife Fruchtaromen, süß, mit einem Hauch von Kakao und geröstetem Kaffee.Mund: Breit, süß, mit langem Abgang und einem schönen Nachgeschmack.Die Viña Gormaz Crianza 2016 wurde von der Fluglinie LUFTHANSA als Wein in der Business Class ausgewählt.
Inhalt: 0.75 Liter (13,27 € / 1 Liter)

Dose BORN ROSÉ - still wine - Roséwein trockenDER Roséwein aus Barcelona. Kreiert um besondere Momente auf Terrassen, am Strand und mit Freunden zu genießen. Warum wir diesen Wein lieben (Beschreibung der Bodega) Weil es ein besonderer Wein ist, eine einzigartige Coupage! Aber der Verdienst liegt nicht bei uns, weder bei den Winzern noch bei unseren Weinbauern, sondern bei unseren Verbrauchern. Wir haben Sie gebeten, den Wein besser zu machen und Ihre Wünsche sind in den Born Rosé eingeflossen. Born Rosé das rosa Boot aus Barcelona. Verkostungsnotizen Ein neuer Kult-Rosé aus Barcelona. Er schimmert in hellen Lachsfarben mit leicht pinken Reflexen im Glas. Der Duft nach Gewürzen und Zitrusfrucht sind markant. Im Geschmack ist er knochentrocken, mit einer wunderbaren Leichtigkeit da er nur 12%-vol. Alkohol hat. Ein idealer Apéritif aber auch ein sehr guter Essensbegleiter zur mediterranen Küche. Speisebegleitungen: Passt perfekt zu allen Arten der mediterranen Küche, wie Salaten, gegrilltem Gemüse, gegrilltem Fisch und Meeresfrüchten. Toller Begleiter von Tapas und Sushi. Trinkentemperatur: 6-8ºC. Technische AnalysedatenAlkohol: 12%-volEssigsäure: 5,66 g/lpH-Wert: 3,11Gesamtsäure in Weinsäure: min. 3,5 g/lGesamtschwefeldioxid: max. 200mg/lReduzierter Zucker: 1,6 g/l
Inhalt: 0.25 Liter (15,60 € / 1 Liter)

19+/20 Punkte im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Sei Solo 2018Sei Solo heißt das brandneue, faszinierende Projekt in Ribera del Duero unter der Federführung von Javier Zaccagnini, dem bisherigen Geschäftsführer der Bodegas Aalto. Leider ist Javier Zaccagnini am 8.1.2023 im Alter von 69 Jahren an einem Krebsleiden verstorben, sein Sohn Michael wird sein Werk weiterführen.Seit 2007 arbeitete Javier Zaccagnini im Verborgenen an ''seinem'' Ribera del Duero, einem Wein, der zwar ein Ribera del Duero sein sollte, aber stilistisch mehr seinem persönlichen Geschmack entgegenkäme hinsichtlich Finesse, Nuancenreichtum und Eleganz. Zunächst nur mit den Trauben aus seinen eigenen 60 Jahre alten Tinto Fino Parzellen (2,7 Hektar) um La Horra, in den Folgejahren dann sukzessive mit dem Ertrag fünf weiterer, langfristig gepachteter Parzellen (3,1 Hektar) aus 60-90jährigen Reben, experimentierte er, bis in 2011 das Ergebnis schließlich seinen Erwartungen entsprach. Und selbst jetzt fand er das Ergebnis nicht homogen genug für einen Wein, weshalb er sich entschloss zwei Weine zu füllen, kein leichter Job bei einem Ertrag von nur 12-15 hl/ha und insgesamt nur 5200 Flaschen. Der Grand Vin Sei Solo 2020 - eine önologische Hommage an das großartige Opus von Johann Sebastian Bach ''Sei Solo. a Violino senza Basso accompagnato'' - ist eine Selektion derjenigen Fässer und Partien, die uneingeschränkt Javier Zaccagninis Vorstellung "seines" Weines entsprechen. Der Sei Solo 2020 hat im Bouquet Brombeeren, balsamische Noten, kalkige Mineralität und Veilchen, am Gaumen superweiche Gerbstoffe sowie ein sich unaufdringlich aber kontinuierlich steigerndes aromatisches Crescendo, das in einem hochkomplexen, ungemein vielschichtigen und feinen Finale kulminiert. Ein großer Wein! Diejenigen Fässer, die nicht vollständig diesen strengen Kriterien entsprechen, vor allem weil sie etwas mehr dem kraftvolleren und konzentrierteren üblichen Geschmacksbild entsprechen, werden als Preludio de Sei Solo 2020 abgefüllt, gewissermaßen das ''Vorspiel'' zu einem deutlich günstigeren Preis. Aromatisch ähnelt er dem Sei Solo sehr, er wirkt jedoch maskuliner und strukturierter. Dies sind keine Burgunder - aber wirklich ernstzunehmende spanische Weine, die den burgundischen Terroirgedanken in den Süden tragen. Absolut rar und probierenswert! 19+/20 Punkte im Weinwisser Magazin - Best of Ribera del Duero - 00/2022 für Sei Solo 20182018 Sei Solo: Höchste Winzerkunst, im Duft als ob man in einen tiefen Aromen-Tunnel hineinriecht mit einer Vielzahl von Aspekten. Mit dabei ist eine zarte, weiche und feine, aber reife Frucht, die sehr zugänglich und animierend, dabei komplex ist auf kindlich liebenswerte Art. Gleicher Eindruck im Mund: dichte Frucht, unglaublich harmonisch, betörend, wie nobler Saft. Tannine sind vorhanden, bleiben aber im Hintergrund. Die zauberhafte Fruchtigkeit hält bis ins Finale – großartige Verbindung von edlem Fruchtsaft und Finesse. 19+/20 2022 – 2035 Beschreibung der Bodega Sei Solo zuzm Sei Solo 2020: KLIMABEDINGUNGENDer Winter war nicht regnerisch und nicht sehr kalt. Regen, Kälte und Frost setzten im April ein, was den Pflanzen nichts anhaben konnte, da sie noch nicht ausgetrieben waren. Es war Ende des Monats, wenn die Temperaturen steigen und die Reben sprießen. Der Mai war heiß und erreichte an vielen Tagen 30 Grad. Die Blüte erfolgte Mitte Juni zu den üblichen Terminen. Die Pflanzen entwickelten sich im Sommer homogen und Anfang September zeigt sich, dass einige Rebstöcke, insbesondere die alten, erntereif waren. Unsere Lese begann am 10. September und dauert ohne Zwischenfälle bis zum 17. September. Am nächsten Tag gab es heftige Regenfälle, die uns glücklicherweise nicht beeinträchtigten, da wir bereits alle La Horra-Trauben in die Kellerei gebracht hatten. TRAUBENHERKUNFTDie Trauben für SEI SOLO stammen ausschließlich von kleinen Parzellen alter Weinberge, die 60 bis 100 Jahre alt sind und sich in unserem Lieblingsdorf La Horra befinden, alle im Kelch und bieten einen sehr geringen Ertrag (1.000 - 2.500 kg/ha) und schöne Balance. Von Hand in kleinen Kisten geerntet, werden alle Trauben eine nach dem anderen auf einem Sortiertisch streng kontrolliert. WEIN MACHENJede Charge wurde einzeln mit eigenen natürlichen Hefen in kleinen Edelstahltanks vergoren, um die Individualität zu bewahren. Durch sanftes Umpumpen bewahren wir die Fruchtigkeit und extrahieren nur die feinsten Tannine. Die malolaktische Gärung findet in zwei Jahre alten französischen 228-Liter-Fässern statt, und dann werden die Weine in französische 600-Liter-Fässer umgefüllt, von denen nur 15% neu sind, um die Frucht nicht zu verlieren und ein Übermaß an Holz zu verhindern in unseren Weinen. Die Reifung im Eichenfass dauerte 17 Monate. ABFÜLLUNG UND MARKTFREIGABESEI SOLO 2020 wurde im Juni 2022 ohne Klärung und mit einer sehr leichten Filterung abgefüllt. Dann wurden die Flaschen bis zur Markteinführung im November unter den perfekten und stillen Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen in unseren Kellern aufbewahrt. ANALYSEDATEN zum SEI SOLO 2020 Alkohol 14,5 %vol. Gesamtsäure: 5,1 gr/l Restzucker: < 2,0 gr/l Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Rotwein Sei Solo 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (72,00 € / 1 Liter)

Jacquesson Extra-Brut Cuvée N°746 Champagner Champagne JACQUESSON, Jean-Hervé & Laurent Chiquet, Dizy. Auszeichnungen:92/100 Punkte im The Wine Advocate - Robert Parker (Jacquesson Extra-Brut N°741)92/100 Punkte in Meininger Weinwirtschaft (Jacquesson Extra-Brut N°740)93/100 Punkte im Decanter (Jacquesson Extra-Brut N°739)92/100 Punkte in Robert Parkers WINE ADVOCATE, Stephan Reinhardt 06.2018:“N°741 - The Cuvée 741 Extra-Brut is based on the 2013 harvest, my sample is the very first disgorgement from August 2017. The wine has a white-goldencolor that is brighter than the Cuvée 740. Still quite reductive on the nose, this is a very pure, fresh and elegant Cuvée that reflects the vitality of the 2013vintage. "The Pinot Noir was spectacularly tasty in 2013 and showed good fruit and structure," says Hervé Chiquet. Really straight, fresh and stimulating andhas lots of sweet cherry and red berry flavors. Lean, linear and straightforward.“ Beschreibung des hier angebotenen Jacquesson Extra-Brut Cuvée N°746 Champagners:Rebsorten: 60% Chardonnay, 20% Pinot Noir, 20% Pinot MeunierDer Champagne Jacquesson Extra-Brut N°746 – basierend auf dem Jahrgang 2018, aus Aÿ, Dizy, Hautvillers zu 68%, und aus Avize und Oiry zu 32%, sowie aus einigen Reserveweinen.Vor dem Dégorgement reifen die Champagner in den Kellern unter Dizy zwischen 42 bis 48 Monate auf der Hefe.Für die Ernte 2018 in Aÿ, Dizy, Hautvillers (68 %), Avize und Oiry (32 %) war der vorangegangene Winter außergewöhnlich regnerisch, gefolgt von einem milden, stürmischen Frühling. Das Wetter änderte sich ab Juni, es wurde schön und trocken, was zu einer besonders frühen Ernte führte: Wir begannen am 30. August mit der Ernte und endeten am 11. September.Die Reben waren in bester Gesundheit und die Ernte war reichlich, mit ausgezeichnetem Reifegrad und mäßigem Säuregehalt. Die daraus resultierenden Weine sind besonders fein und elegant. Von dem Jacquesson Extra-Brut N°746 wurden insgesamt 242.012 Flaschen, 9.770 Magnums und 398 Jéroboams abgefüllt. Dosage : 2 g/l Bei der 700er-Serie des Hauses war der Gedanke, das Beste was der Jahrgang zu bieten hat auf die Flasche zu ziehen, statt, wie in der Champagne üblich, jedes Jahr einen Standardcuvée zu vinifizieren. Jede Zahl entspricht einem Jahrgang, beginnend mit 728 (Jahrgang 2000), und wird von einem kleinen Anteil älterer Jahrgänge abgerundet. Durch diese neuartige Idee ist zu jeder Zeit nachvollziehbar, aus welchem Jahrgang der Hauptbestandteil der Cuvée stammt: diese N°746 bezieht sich auf dem Jahrgang 2018, N°745 auf 2017, N°744 auf 2016, N°743 auf 2015, N°742 auf 2014, N°741 auf 2013, etc. Die Trauben für die 700er-Serie stammen aus 1er und Grand Cru Lagen aus dem Grande Vallée de la Marne und der Côte des Blancs. Dank sehr aufwendiger Arbeiten im Weinberg kann die Familie Chiquet komplett auf die Verwendung von Herbiziden verzichten. Für den Champagner werden ausschließlich die erste und zweite Pressung, die so genannte Cuvée, verwendet. Die dritte Pressung, Taille genannt, wird verkauft, da sie nicht genügend Qualität bietet. Die Gärung der Weine findet ausschließlich spontan, in Holzfudern statt. Zusätzlich zum Ausbau der Weine auf der Hefe wird der Hefesatz monatlich aufgerührt, was den Weinen noch mehr Substanz verleiht. Durch diese Bâtonnage wird der Chardonnay rund und fein, der Pinot Noir fruchtig und präzis, und der Pinot Meunier komplex und ausbalanciert. Die Grundweine werden mit keinerlei Schönung und unfiltriert abgefüllt.Hinweis: Die Abbildubngen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang bzw. eine andere Nummer als den hier angebotenen Champagne Jacquesson Extra-Brut N°746.
Inhalt: 0.75 Liter (92,00 € / 1 Liter)

95 Punkte im Guia Penin für Aalto PS 201694-95 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate für Aalto PS 2016Bei 95 Punkten für den Aalto PS 2016 könnte man glauben, das Kürzel PS im Rotwein Aalto PS 2021 würde seine Leistung angeben, so wie die PS im Motorsport.In gewisser Weise tut die Abkürzung dies auch, denn PS steht beim Aalto PS 2021 für Pagos Seleccionados, also übersetzt für ausgewählte Lagen. Und die haben es wahrlich in sich!Sichern Sie sich jetzt den kraftvollen und vielschichtigen Rotwein Aalto PS 2021 mit unendlichem Nachhall und Lagerpotenzial für einige Jahre.Die Rotweine von Mariano García (ehem. Vega Sicilia) zählen neben den Weinen von Sastre, Dominio de Atauta und Finca Villacreces zu den besten der Region Ribera del Duero in Spanien.Der Aalto PS 2021 besteht aus 100% Tempranillo (Tinto Fino), von Reben mit einem Durchschnittsalter von 60-90 Jahren. Der Ausbau erfolgte über 21 Monate in neuen Barriques aus französischer Allier-Eiche. Das besondere am Rotwein Aalto PS 2021 ist, dass er nur in sehr guten Jahren hergestellt wird und dass er nach den 18 Monaten in franz. Eiche nochmals 6 Monate in ein Jahr alten Fässern des französischen Château Lafite reifen darf!Aalto PS 2021, ein kraftvoller und vielschichtiger Rotwein mit unendlichem Nachhall und Potenzial.Der Jahrgang 2021 wurde vom Regulierungsrat der D.O. Ribera del Duero mit der Bestnote ''Herausragend'' (excelente) bewertet, wie auch das Vorjahr 2016 mit den sehr guten Bewertungen vom Guia Penin (95 Punkte) und von Luis Gutiérrez (94-95 Punkte) für den Aalto PS 2016!2016 AALTO RIBERA DEL DUERO PS: 94-95 POINTSThe Wine Advocate # 238 - 31st Aug 2018 - Luis Gutiérrez - 2016 Aalto PS - 94-95/100 - drink 2022 - 2030 - $125:I tasted an unbottled sample of the 2016 PS, which was the final blend waiting to be bottled in a couple of weeks. It's quite oaky—marked by the élevage of 19 months in new French oak—spicy, toasty and creamy. It has a full-bodied palate with abundant, fine-grained tannins. This will need time in bottle. It's a wine aimed for fans of powerful, concentrated and generously oaked wines. They expect to fill some 40,000 bottles in late June 2018." Verkostungsnotizen des Aalto PS 2021 laut der Bodega Aalto:Intensive violette Farbe. Schwarze Früchte zusammen mit würzigen Nuancen im Glas verleihen diesem Wein Komplexität und Eleganz in der Nase. Er ist frisch im Mund; seine weichen und seidigen Tannine verleihen ihm große Intensität und Volumen. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Aalto PS 2021.
Inhalt: 0.75 Liter (129,33 € / 1 Liter)

Goldmedaille im La Guía de los Vinos de Oro. Der Süßwein Ochoa Moscatel 2007 ist ein wunderschön gereifter Moscatel Süsswein. Dunkleres goldgelb. Relativ dezente Nase, Holz, Botrytis. Enormer Druck am Gaumen, opulent und dicht. Ist vielleicht nicht der Eleganteste, beeindruckt aber durch seine Konzentration.Da sind eingelegte Korinthen, Malz, frisch geröstete Kaffeebohnen, Waldhonig und immer noch ein Haufen Frucht. Vor allem weisser Pfirsich und Johannisbeere.
Inhalt: 0.5 Liter (27,00 € / 1 Liter)

Selektion aus VDP. GROßEN LAGENSehr viel Wein. Überwiegend in 600 l Eichholzfässern mit weinbergseigener Hefe vergoren vereinen sich die steilsten Terrassen drei Großer Lagen in diesem Wein. Kräuterwürze vereint mit eleganter Steinfrucht, die gemeinsam herrlich cremig wirken und gleichzeitig für salzige Länge sorgen. Dicht, konzentriert und dennoch finessenreich mit ausgeprägter Mineralität. Ein Wein mit Anspruch.Boden: Die nach Süden orientierten Böden bieten ein breites Spektrum: Lemberg-Porphyrit am Steinberg, extrem karger Boden vulkanischen Ursprungs. Am Rotenberg finden sich Böden aus der Zeit des Rotliegenden, durchsetzt mit Rhyolith. Bedingt durch das spezielle Kleinklima auf den Schotterböden der Kertz wachsen hier außergewöhnliche Trauben. So vielschichtig die Böden, so interessant ist der Wein, der daraus hervorgeht.
Inhalt: 0.75 Liter (28,67 € / 1 Liter)

Ayala Brut Majeur Champagner in Geschenkverpackung - Das Beispiel für den frischen und eleganten Stil des HausesHergestellt aus einer Mischung von feinstem Chardonnay, Pinot Noir und Trauben von Pinot Meunier, ist der Brut Majeur der Inbegriff für einen jahrgangslosen Brut, aus einem großen und historischen Betrieb.Das verlängerte Altern in den Ayala Kellern und die niedrige Dosage machen diesen Wein passend für jede Gelegenheit; er ist der feinste Botschafter für die Frische und die Eleganz dieses Hauses.Mischung• 40% Chardonnay• 40% Pinot Noir• 20% Pinot MeunierTechnische Daten• Durchschnittlich 3 Jahre Reifung auf der Hefe• Dosage: 7g / Liter• Alkoholgehalt: 12%-volBewertungen- Wine Spectator 92 Punkte- Wine Enthusiast 91 Punkte- International Wine Cellar 90 Punkte- Jancis Robinson 16 / 20 Verkostungsnotizen / GeschmacksnotenFarbe: Leicht gold, mit reichlich feinen Luftblasen.Nase: Offen und ausdrucksvoll. Feine Zitrusfrucht, Blumen und weiße Früchte.Gaumen: Ausgewogene, sich verbindende Frische. Präzise, fruchtig und lang im Abgang. SpeisebegleitungPerfekt als Apéritif, aber der Ayala Brut Majeur Champagner harmoniert auch mit vielen Gerichten wie z.B.: weißem Fisch, Schalentieren, Geflügel oder Käse. Über das Haus Champagne Ayala Champagne Ayala ist eines der am längsten etablierten Champagnerhäuser. Das Haus wurde vor über 150 Jahren in dem traditionsreichen Ort Aӱ, gleichzeitig dem Herz der Champagne, gegründet. Unabhängig und in Familienbesitz, steht Ayala noch heute für qualitativ hochwertigen Champagner, welcher weltweit in den Genuss kommt und für seine Eleganz und Frische bekannt ist.Edmond de Ayala, Gründer des Hauses im Jahre 1860, stammte aus einer ehrgeizigen Familie, die stets nach Mehr strebte. Seine Vorfahren vererbten ihm einen Sinn für das Neue und Unbekannte, woraus er die Energie schöpfte, sich in Aӱ niederzulassen, um den Weinanbau verstehen zu lernen. Seit der ersten Stunde, entwickelte sich das Haus stetig und wurde zu einem großen Namen, sowohl in Frankreich als auch in Übersee. Die bemerkenswerte Expansion ist jedoch Fernand de Ayala, Edmond’s Bruder, zu verdanken, der 1863 durch seinen Aufenthalt in London der britischen Aristokratie und Weinliebhabern Champagne Ayala näher brachte. Zeitgleich war das Champagnerhaus in 1882 eines der Gründungsmitglieder des „Syndicat des Grandes Marques“ und trug zur Gründung des Londoner Wohltätigkeitsverbands bei.Die zwanziger Jahre waren die goldenen Jahre von Ayala. Mit 100 Mitarbeitern und über einer Million Flaschen Jahresproduktion, war das Haus unter den Top 10 Champagnerhäusern weltweit gelistet. Des Weiteren war Ayala der Champagner der königlichen Höfe Englands und Spaniens. Diese herausragende Zeit ist auch in der einzigartigen Ikonografie des Hauses erkenntlich. Die Werbebilder und künstlerischen Zeichnungen dieser Zeit, sind ein Zeugnis für diese glanzvolle Epoche.Champagne Ayala war stets ein kleines, unabhängiges und familiengeführtes Unternehmen. Nach dem Zweiten Weltkrieg erfuhr das Haus eine eher ruhigere Periode, da sich die Verantwortlichen in Führungspositionen der Champagner Handelsvereinigungen befanden. Die Familie Bollinger erwarb 2005 das kleine aber feine Champagnerhaus, um es zu alter Stärke zurückzuführen. Das war der Beginn einer fabelhaften Wiederauferstehung der Marke. Im Zuge dessen, wurde erheblich renoviert und ein neues Team gebildet. Die jetzigen 15 Mitarbeiter halten tagtäglich den Familiengeist im Ursprung aufrecht.
Inhalt: 0.75 Liter (50,67 € / 1 Liter)

Laurel 2020Clos i Terrasses, Clos Erasmus | D.O.Ca. Priorato 96 Punkte von Robert Parkers The Wine Advocate!Die Namensgeberin und Weinmacherin ist Daphne Glorian (Laurel = Daphne griechisch). Junge Rebanlagen, die auf Schieferterrassen (375-450m Höhe) wachsen, geben die Trauben für Laurel. Biodiversität und Biodynamie stehen wie bei Clos Mogador oben auf der Prioritätenliste. Die Fermentation findet in Fässern aus Eiche, Beton und Tonamphoren statt. Die Grundweine für Laurel reifen separat ca. 18 Monate in französischer Eiche (20hl und 228l) und Tonamphoren bevor die endgültige Cuvée für einen charmanten Kraftprotz entsteht. Ein Fest für Priorat Liebhaber.Der Laurel 2020 ist ein eleganter Wein mit seidigem Tannin, viel Schwarzer Johannisbeere und immenser Konzentration. Erinnert in den Aromen an die Syrah der nördlichen Rhône in Frankreich. Komplex, gut strukturiert verändert er sich im Geschmack von Schluck zu Schluck. Die Qualität ist so überragend, dass man nicht von einem Zweitwein des Clos Erasmus sprechen kann.Lammkeule aus dem Ofen, T-Bone Steak vom Grill oder als Meditationswein. Rebsorten: 70% Garnacha, 20% Syrah/Shiraz, 10% Cabernet SauvignonHinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Jahrgang Laurel 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (60,67 € / 1 Liter)

Französischer Bordeaux Rotwein Chateau Brun 2011, aus der Appellation Saint-Emilion, Bordeaux, Frankreich. Gemeinde: Saint-Christophe-des-Bardes Önologe: T. Delof. Rebsorten: 80% Merlot, 10% Cabernet Sauvignon, 10% Cabernet Franc Rebfläche: 9,8 ha Durchschnittl. Rebstockalter: 30 Jahre
Inhalt: 0.75 Liter (21,20 € / 1 Liter)

Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018 - Blanco 2018 Fermentado en Barrica - Weißwein Der Coleccion 125 Chardonnay 2018 ist ein in Barriques ausgebauter reinsortiger Chardonnay Weißwein aus der Region D.O. Navarra. Das Weinanbaufläche in der D.O. Navarra beträgt 15.900 Hektar. Die Region Navarra liegt zu Füßen der Pyrenäen, nord-östlich der Region Rioja am anderen Ufer des Ebro, auf halbem Wege zwischen dem Golf von Biskaya und dem Mittelmeer. Farbe: Strohgelb mit grünen Reflexen.Geruch: Vielschichtig, Aromen nach gelbem Steinobst, Toast und Haselnuss, mit rauchigen und floralen Nuancen.Geschmack: Am Gaumen weich und elegant mit einer angenehmen Frische. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Chivite Coleccion 125 Chardonnay 2018.
Inhalt: 0.75 Liter (49,33 € / 1 Liter)

Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024 vom Weingut Bernhard Ott, Wagram, Österreich AM BERGNÖ – GRÜNER VELTLINERBeschreibung des Weinguts Bernhard Ott - Weißwein Grüner Veltliner Am Berg 2024:Ott Einstieg. Einfach ein lässiger, feiner Veltliner. Erfrischend wenig Alkohol. Eine Cuvée aus verschiedenen Weinbergen in Fahrraddistanz. Spannt den Bogen zwischen Eleganz und Unkompliziertheit. Präzise dort, wo wir den Veltliner sehen. Wie der Name sagt, Lagen am Berg, an auslaufenden Terrassen, wo der Löss etwas tiefgründiger ist. Und in der Ebene um Feuersbrunn. Die Weingärten gehören teils uns, teils befreundeten Winzern, die ihre Rebstöcke mit mehr Händen als Maschinen bearbeiten. Vom Charakter her erstaunlich erwachsen. Mit dem ganzen Spektrum jener Würzigkeit, die Länge mal Tiefe einen gescheiten Veltliner ausmacht. Und dann doch das zarte, helltonige Fruchtaroma. Vinifizierte Leichtigkeit. Was soll man noch sagen. Einfach trinken. An jedem Tag, zu jeder Speise. Hinweis: Die Abbildungen zeigen ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Grüner Veltliner „Am Berg“ 2024.
Inhalt: 0.75 Liter (18,00 € / 1 Liter)

Die Assemblage der Champagne Bollinger Special Cuvee, hier als Flasche im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvee reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvee ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Die Lieferung der Bollinger Special Cuvee erfolgt mit dem original Bollinger-Flaschenkarton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (75,47 € / 1 Liter)

Ausgezeichnet:- 97 Punkte im Guia Proensa für Valserrano Finca Monteviejo 2019- 94 Punkte vom Guia ADN Verema für Monteviejo 2019 - 95 Punkte von Tim Atkin im Rioja Special Report 2025 für Valserrano Finca Monteviejo 2019 - 95 Punkte vin Catavinum WWSC für Valserrano Finca Monteviejo 2019 Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 ist das Prunkstück der Bodega und stammt aus einer einzigen Lage im Rioja Alavesa, deren Rebstöcke über 70 Jahre alt sind. Der Wein stammt dort von einem einzigen Weinberg, der im Jahr 1948 mit den Sorten Tempranillo (95%), Graciano und Garnacha (5%) angelegt wurde. Aufgrund des Alters der Rebstöcke und des trockenen und kargen Bodens, liegt die Produktion unter 2.500 kg/ha. Die Trauben jedoch bewahren ihre exzellente Qualität und erreichen einen optimalen Reifungsgrad. Kalte Vorgärung mit anschließender temperaturkontrollierter Gärung und langer abschließender Reifung für eine optimale Tanninbildung und Farbgebung. 24 Monate Reifung in Fässern aus Allier- und Vogeseneiche, die von den renommiertesten französischen Küfern stammen, gefolgt von 12 Monaten in französischen Eichenfässern mit einem Fassungsvermögen von 5.000 Litern.Das Kontrollboard der DOC Rioja hat den hier angebotenen Jahrgang 2019 als "excelente" (hervorragend) eingestuft.Man merkt sofort, dass es sich um hierbei um einen traditionellen Rioja Rotwein handelt.Dichte Farbstruktur, rubinrot.Reife intensive Frucht, wirkt leicht eingekocht. Typische Rioja-Nase: Vanille, Maraschinolikör, Wacholder, Fenchel, Anis, Kokos, Teer und viel Lavendel.Ein reifer Früchtekorb im Glas... Wahnsinn!Auf der Zunge zeigt der Valserrano Finca Monteviejo 2019 sich jedoch zunächst in einem dunklen Beerenkleid, schwarze Johannisbeeren und die typische Graphit und Vanille-Nuance.Enorm saftig und langanhaltend, im Nachhall gesellen sich grüner Pfeffer, Nelke, Piment sowie verwelkte Rosenblätter dazu. Das Tannin wirkt wasserfest und steht sehr dicht im Hintergrund, der Alkohol wird durch die enorme Intensität der Frucht schmeichelhaft. Straffe Säure lässt diesen Roten spürbar lang am Gaumen verweilen. FARBE: Kräftige, dichte und saubere Farbe mit violetten Reflexen am Glasrand. DUFT: Ohne das Glas zu bewegen, entfalten sich Noten von reiner Erde, Mineralien und Röstaromen, begleitet von schwarzem Kakao und weißem Pfeffer im Hintergrund. Beim Schwenken des Glases entfalten sich Aromen von Unterholz, trockenen Blättern, Gewürzen, Vanillecreme und Röstaromen, begleitet von Noten eingelegter Pflaumen in Likör. GESCHMACK: Im Auftakt kräftig, aber sehr elegant. Am Gaumen hinterlässt er einen cremigen, vollmundigen und geschmeidigen Eindruck mit bereits bekannten Aromen von Fruchtkompott und Waldkräutern. Der Abgang ist elegant und cremig mit komplexen, leicht mineralischen Noten. Der Valserrano Finca Monteviejo 2019 macht bereits jetzt schon sehr viel Spaß, hat aber ein Lagerpotenzial von mindestens 8 – 15 Jahren. Im Laufe der Zeit wird dieser Wein in der Flasche weiter an Intensität und Komplexität gewinnen. Idealer Begleiter zu kräftigem gereiften Käse und sehr spannend zu einen klassischen Schokoladenkuchen und natürlich zu einem schönen Stück Fleisch!Serviertemperatur: 16-18 ºC in einem großen Bordeauxglas.David Schwarzwälder schrieb im Sommelier-Magazin über den Valserrano Finca Monteviejo: ''der Finca Monteviejo muss zu den günstigsten Topweinen Spaniens gezählt werden'' Technische Daten (2018):Alkoholgehalt: 15 %-volSäure insgesamt: 5,62 g/lFlüchtige Säuren: 0,77 g/lSO2Total: 69 mg/lReduzierende Zucker: 2,2 g/l Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Valserrano Finca Monteviejo 2019.
Inhalt: 0.75 Liter (42,53 € / 1 Liter)

Champagner Moet & Chandon Brut Imperial Magnum 1,5lHinweis: Die Abbildung zeigt die hier angebotene Magnumflasche Champagne Moët & Chandon Brut Imperial Magnum 1,5l.
Inhalt: 1.5 Liter (63,33 € / 1 Liter)

BORN ROSÉ brut - sparkling wine (Rosé Schaumwein / Rosé-Sekt)Der Rosé-Schaumwein aus Barcelona. Kreiert um besondere Momente auf Terrassen, am Strand und mit Freunden zu genießen. Warum wir diesen Wein lieben (Beschreibung der Bodega)Denn es ist ein frischer Wein, der alle Aromen und den Geschmack der besten Pinot Noir-Trauben bewahrt. Sein Geschmack und seine Intensität werden durch die zarten und anhaltenden Bläschen hervorgehoben. Und wegen der besten blassen Roséfarbe, die in unseren Gläsern leuchtet. Das ideale Getränk für die Sonne und zu Sushi, Tapas, Paellas, Salat oder Obstkuchen. Sensationell, aromatisch, leicht und sehr frisch, genießen Sie ihn sehr kalt! Trinktemperatur zwischen 4-6ºC. Aromen: Orangenblüte, Beeren, knusprig, frisch, elegant.
Inhalt: 0.75 Liter (18,53 € / 1 Liter)

Agustín Santolayas neues Meisterwerk:95 Punkte von James Suckling für RODA I Blanco 201995 Punkte im Guia Penin für RODA I Blanco 201994 Punkte im Decanter Maganzin für RODA I Blanco 201993 Punkte von Robert Parker's The Wine Advocate für RODA I Blanco 2019TECHNISCHE DATEN:Rebsorten: überwiegend Viura, etwas Malvasia de Rioja und Garnacha BlancaFermentation: In französischenBocoy-Eichenfässern (663l)Ausbau: 18 Monate reifte der RODA I DOC Reserva 2016 in französischen Barrique-Eichenfässern. Danach reifte der Weißwein weitere 18 Monate in der Flasche, bevor er auf den Markt kam.Alkohol: 14,5% vol.Weißwein RODA I Blanco 2020 - Ein Wein, der aus jahrelangen Tests und Verkostungen hervorgeht, der erste Weißwein von Bodegas RODA. 2020 ist der zweite Jahrgang des RODA I Blanco.Die Orographie des Haro-Gebiets besteht aus kleinen Weinberghügeln, die bei allen Winden kultiviert werden. Die oberen Teile der Hänge, die durch jahrhundertelange Bodenbearbeitung stark erodiert sind, sind sehr arm und passen sich nicht gut an die Sorte Tempranillo an. Früher wurden diese Köpfe verwendet, um weiße Sorten zu pflanzen, die kräftiger und produktiver als Tempranillo waren. Kleine Parzellen mit Reben, die auf den am stärksten erodierten Böden gepflanzt sind. Die Böden bestehen aus abwechselnden Sedimentgesteinen aus Sandstein und Kalksteinmergel, und an vielen Stellen ist der Sandstein deutlich sichtbar. Diese Viuras leben direkt auf dem Tertiärboden. Daneben wurden andere Sorten gepflanzt, wie Malvasía de Rioja, Garnacha Blanca und einige, die für den Verzehr auf dem Tisch bestimmt waren, wie Calagraño und Moscatel, die in diesem Fall verworfen werden. Auf der Grundlage von Viura und kleinen Anteilen von Garnacha Blanca und Malvasía de Rioja wird der Most in französischen Eichenfässern mazeriert und dann im selben Bottich und in Bocoys, ebenfalls aus französischer Eiche, vergoren. In letzterem reift RODA I Blanco 18 Monate lang, denen weitere 18 in der Flasche hinzugefügt werden, bevor er auf den Markt kommt. Verkostungsnotizen Farbe:Der RODA I Blanco ist sauber und hell, mit einer goldenen Note und grünlichen Reflexen am Rand. Nase:Sehr intensiv, voller Details und Nuancen. Es gibt Zitrusnoten, die an das Aroma von Grapefruithaut erinnern. Dazu kommt der angenehme Geruch von Quitte und die Empfindung von weißfleischigem Pfirsich. Es sticht eine sehr feine florale Note hervor, die mit frischer Holunderblüte verwandt ist.Das Ganze ist sehr frisch und die zitronige und leicht bittere Seite heben sich von der Fülle des weißfleischigen Pfirsichs ab, der die Basis bildet. Es erinnert auch an die komplexe Frische des pflanzlichen und fruchtigen Aromas von Rhabarber.Es ist sehr originell und verbindet mineralische Empfindungen, die es mit dem Kalksteinland verbinden. Die Eiche ist tadellos zusammengebaut.Das Set ist sehr elegant und seriös und in der Nase lässt sich bereits die Lautstärke erahnen, die im Mund zu spüren sein wird.Gaumen:Beim Eintritt in den Mund entsteht gleichzeitig ein Gefühl von Fülle und Frische. Die retronasale Route ist sehr kraftvoll und die ganze Palette von Früchten erscheint wieder, Quitte, Grapefruit, weißfleischiger Pfirsich und Rhabarber.Auch am Gaumen zeigen sich die mineralischen Erinnerungen des Kalkbodens. Die Fettkomponente ist sehr angenehm und umhüllt die Boa und füllt sie mit frischem Volumen. Der Nachgeschmack wird verlängert und hinterlässt das Zitrusgefühl von Grapefruit. Es gibt ein Rückgrat aus guter Säure und Frische, das das Rückgrat des Weins bildet und ihn lang und lebendig macht.Es ist ein wichtiger Wein, der zu Speisen passt und viele Jahre reift. Hinweis: Die Abbildungen zeigen den hier angebotenen Weißwein RODA I Blanco 2020.
Inhalt: 0.75 Liter (100,00 € / 1 Liter)
Weinversand Amadoro - erlesene Weine für Genießer
Wein zählt zu den ältesten Kulturgütern der Menschheit. Schon seit mehr als 8.000 Jahren weiß man um den Zauber der Trauben, aus denen das kostbare Gut gewonnen wird. Genauso lange geben sich die Menschen dem Anbau, der Veredlung und des Genusses von Wein hin. Seither gibt es unzählige Rebsorten und Weinangebote, die nicht nur Weinkenner zu schätzen wissen. Ob Rot-, Rosé- oder Weißwein, die Farbe jedes Weines hängt von der Rebsorte, ihren Trauben sowie deren Verarbeitung und die Art der Pressung ab. Neben der Farbgebung unterscheidet man zwischen Stillweinen und Schaumweinen, wie Champagner, Sekt, Prosecco oder Frizzante. Beim Weinversand Amadoro bieten wir Ihnen eine exklusive Auswahl an erlesenen Weinen, die sich in ihrer Produktpalette von anderen Weinanbietern hervorhebt.
Wein aus Leidenschaft
Unser Weinversand besticht besonders durch sein großes Angebot an qualitativ hochwertigen spanischen Weinen, die aus hierzulande noch unbekannten Rebsorten gewonnen werden. Schon seit der Gründung unseres Unternehmens pflegen wir einen engen persönlichen Kontakt zu spanischen Winzern und freuen uns, typische Weine anbieten zu können, die in den kleinen gemütlichen Bodegas ausgeschenkt werden. Genießen Sie außergewöhnliche Rotweine aus Rebsorten wie Manto Negro, Mencia oder Prieto Picudo und lassen Sie sich überraschen von den aromatischen Weißweinen aus Spanien, die Ihre Sinne berühren. Unsere Leidenschaft zum Wein spiegelt sich in unserer breitgefächerten Auswahl wieder. Doch auch Weine aus Italien, Frankreich, Kalifornien oder Neuseeland bietet unser Weinversand. Deutsche Weine von höchster Qualität runden unser exklusives Angebot ab. Finden Sie hier Weine, die sonst kein anderer Weinversand im Sortiment hat und begeben Sie sich auf eine abwechslungsreiche Entdeckungsreise durch die Welt der Weine mit ihren unterschiedlichen Düften und Aromen.
Amadoro - große Auswahl, günstige Preise
Ob für Weinkenner, Liebhaber oder Genießer, unser Weinversand bietet immer den passenden Wein für jede Gelegenheit. So finden Sie erlesene Weine für einen gemütlichen Abend mit Freunden, eine Familienfeier oder ein romantisches Candle-Light-Dinner. Für Partys bietet Amadoro eine große Auswahl beliebter Bag-in-Box Weine an, die sich besonders durch ihr köstliches Aroma und ihre Bekömmlichkeit auszeichnen. Neben Feierweinen stehen auch exklusive Weine für Sie zur Verfügung, die beispielsweise ausgezeichnet mit einer hohen Wertung der begehrten Parker Punkten abgeschnitten haben. Auch Raritäten finden sich unter unseren edlen Tropfen. Abgerundet wird unsere reichhaltige Auswahl durch günstige Preise. So genießt man Wein heute.
Wein-Geschenke und vieles mehr
Wollen Sie Weine verschenken, so bietet Ihnen unser Weinversand exklusiv gefertigte Geschenkboxen in verschiedenen stilvollen Designs. Auf Wunsch können wir Ihr Geschenk auch zu einem ganz bestimmten Datum zustellen. So wird sich das Geburtstagskind oder der Jubilar noch mehr über das besondere Weingeschenk freuen. Zum Genießen und Verschenken erhalten Sie bei Amadoro auch exklusive Feinkostprodukte. Wie wäre es beispielsweise mit einem besonderen Wein-Essig aus einem Cabernet oder Chardonnay? Einige unserer Essig-Kompositionen sind bekannt aus der TV-Sendung "Tim Mälzer kocht" und runden jeden Salat gekonnt ab. Hervorzuheben ist auch unser ausgezeichnetes spanisches Olivenöl aus ökologischem Anbau, das nicht nur versierte Feinschmecker überzeugen wird.
Amadoro - sicherer Kauf, internationaler Versand
Stöbern Sie ganz in Ruhe in unserem außergewöhnlichen Sortiment und genießen Sie unsere erlesenen Weine zum Essen oder beim Feiern. Unsere sicheren Bezahl-Methoden schließen auch den Kauf auf Rechnung mit ein. Damit die wertvolle Ware bei Ihnen immer gut ankommt, wird sie in speziellen Verpackungen für einen schonenden Transport als versicherte Sendung per DHL verschickt. Wir liefern zudem auch international, damit Sie unsere Köstlichkeiten in ganz Europa genießen und verschenken können.
Lassen Sie sich unsere edlen Tropfen schmecken. Wir freuen uns auf Ihre Bestellung.










![Spanish-List-in-Hesse-[Hessen]-Gold-W-2018-l-rechteck](https://www.amadoro.de/media/a8/c3/dd/1715633127/spanish-list-in-hesse--hessen--gold-w-2018-l-rechteck.jpg?ts=1721472459)
![Rioja-List-in-Hesse-[Hessen]-Gold-W-2018-l-rechteck](https://www.amadoro.de/media/8d/65/2f/1715633099/rioja-list-in-hesse--hessen--gold-w-2018-l-rechteck.jpg?ts=1721472459)
![Spanish-List-in-Hesse-[Hessen]-Gold-W-2017-l-recheck](https://www.amadoro.de/media/30/00/f9/1715633106/spanish-list-in-hesse--hessen--gold-w-2017-l-recheck.jpg?ts=1721472459)