- Weine
- Champagner & Cava
- Geschenke
- Armand de Brignac Champagne
- Champagne Ayala
- Champagne Billecart Salmon
- Champagne Bollinger
- Champagne Emmanuel Brochet
- Champagne Bruno Paillard
- Champagne Delamotte
- Champagne De Saint-Gall
- Champagne De Watère
- Champagne Dom Perignon
- Champagne Fleur de Miraval
- Champagne Jacquesson
- Champagne Krug
- Champagne Laurent-Perrier
- Champagne Legras & Haas
- Champagne Louis Roederer
- Champagne Moet & Chandon
- Champagne Ruinart
- Champagne Salon
- Champagne Taittinger
- Champagne Veuve Clicquot
- Prosecco und Schaumwein
- Sumarroca Cava
- Bestseller
- Sale
- Ausgezeichnet
- Magnums+
- Raritäten
- Korkenzieher
- Weinboxen
- Essig & Öl
- Neu
Produkte filtern
–
Bollinger Special Cuvee im Geschenkkarton
Die Assemblage der Champagne Bollinger Special Cuvee, hier als Flasche im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvee reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvee ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Die Lieferung der Bollinger Special Cuvee erfolgt mit dem original Bollinger-Flaschenkarton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (75,47 €* / 1 Liter)
56,60 €*
Bollinger La Grande Année 2012 Champagner in Geschenkverpackung
Champagne Bollinger La Grande Année 2012, Jahrgangs-Champagner Brut, im Geschenkkarton 97 Punkte im Falstaff für Bolllinger La Grande Année 2012: "begeistert mit seiner Vielschichtigkeit und unglaublichen Präsenz" Die Essenz einer Weinlese im Stile Champagne Bollinger. La Grande Année ist die Cuvée de Prestige von Champagne Bollinger und wird nur in besonderen Jahren produziert, wenn bei der Weinlese optimale Bedingungen gegeben sind. Sie ist die Interpretation eines außergewöhnlichen Jahres. LA GRANDE ANNÉE 2012 TEXTUR UND AUSDRUCKSSTÄRKEDIE CUVÉEAssemblage des Jahres 2012: 65% Pinot Noir, 35% Chardonnay. 21 Crus: hauptsächlich Aa und Verzenay für den Pinot Noir, Le Mesnil-sur-Oger und Oiry für den Chardonnay. Die Trauben stammen aus 21 Cru Lagen, hauptsächlich aus Aÿ und Verzenay für den Pinot Noir, Le Mesnil-sur-Oger und Oiry für den Chardonnay. Ausschließliche Verwendung der "Cuvée" (Erste Pressung). Die Gärung erfolgt vollständig in Eichenfässern.Nur die qualitativ höchsten Ernten werden bei Bollinger als Jahrgangs-Champagner abgefüllt: Im Jahr 2012 hat die bemerkenswerte Reife der Trauben in Kombination mit einer phänomenalen Säure einen Wein von unglaublicher Tiefe hervorgebracht und einen außergewöhnlichen Jahrgang entstehen lassen, der gleichzeitig voll, frisch und komplex ist.Reifung: Versiegelt mit einem Naturkorken und im Keller gereift über mehr als die doppelte dafür als erforderlich vorgeschriebene Zeit.Dosage: Mittel, 8 Gramm pro Liter. VERKOSTUNGSPROFILAussehen: Die zarte Farbe und die goldenen Farbtöne sind ein Zeichen für die Reife des Weins und die Bollinger-Weinbereitungsmethoden.Bukett: Eine wunderbare aromatische Tiefe, voll und ausdrucksstark. Die fruchtigen, würzigen und blumigen Noten des Weins verbinden sich zu einer hochkomplexen Nase. Aprikosen, Mandeln und Haselnüsse, gefolgt von Noten von Honig und Getreide, die in einer Symphonie von Aromen verflochten sind.Geschmack: Außergewöhnliche Textur und Struktur. Dicht, seidig mit einem langen Abgang. Frisch und voll mit einem köstlichen raffinierten Abgang.SPEISEEMPFEHLUNGAls Begleiter zu kurz angebratenen Jakobsmuscheln oder Jakobsmuscheltartar, zu gegrillten Austern an geräucherter Butter und Meeresfrüchten, zu Maitake (Henne des Waldes Pilz) an Kartoffelemulsion und Trüffel. GENUSSEMPFEHLUNGLa Grande Année 2012 ist der perfekte Champagner für Feinschmecker zu Gourmet-Gerichten: Er ist ein Speisenbegleiter par Excellence! Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett und seine Aromen voll zu genießen, empfehlen wir Ihnen, La Grande Année 2012 bei einer Temperatur zwischen 8 und 10 °C zu servieren. Sie können La Grande Année 2012 bereits jetzt genießen oder ihn im Keller weiter reifen lassen. SEINE GESCHICHTEIm Jahre 1976 wurde Bollinger Vintage zu Grande Année und im Jahr 1997 dann schließlich zu „La Grande Année“. Ein schlichter Name, um seine Einzigartigkeit zu veranschaulichen: denn nur den wirklich außergewöhnlichen Jahrgängen kommt das Privileg zu, Jahrgangschampagner bei Bollinger zu werden.La Grande Année ist der Inbegriff des sorgfältig erhaltenen traditionellen Know-hows des Bollinger Champagnerhauses. Der Wein wird daher ausschließlich in kleinen Eichenfässern ausgebaut. Champagne Bollinger hat diese traditionelle Handwerksmethode, die zur Entwicklung von Aromen von großer Finesse beiträgt, nie aufgegeben. Nach langem Heranreifen auf der Hefe wird auch heute noch jede Flasche La Grande Année von Hand gerüttelt und degorgiert. Lieferung inkl. dem original Bollinger La Grande Année Geschenkkarton. Falstaff Bewertungen des neuen Jahrgangs 2012:Bollingers La Grande Annee 2012 und La Grande Annee Rose 2012 machen mit den neuen Falstaff Bewertungen Furore.97 Punkte: 2012 La Grande Annee - begeistert mit seiner Vielschichtigkeit und unglaublichen Präsenz.98 Punkte: 2012 La Grande Annee Rose - läutet sogar eine neue Ära für diese Cuvee einDenn der außergewöhnlichen Pinot-Noir „Cote aux Enfants", der den Rotweinanteil an den Grundweinen beisteuert, verleiht dem La Grande Annee Rose ab dem Jahrgang 2012 durch seine noch burgundischere verfeinerte Vinifikation neue Dimensionen. Peter Moser vom Falstaff sieht im 2012 La Grande Annee sogar den wahrscheinlich Besten, den das Haus je verlassen hat.
Inhalt: 0.75 Liter (198,67 €* / 1 Liter)
149,00 €*
1,5l Bollinger Spécial Cuvée MAGNUM im Geschenkkarton
Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE, hier in der Magnumflasche mit 1,5l Inhalt und im Geschenkkarton, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Inhalt: Bollinger Spécial Cuvée MAGNUM 1,5l im original Bollinger Karton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 1.5 Liter (83,00 €* / 1 Liter)
124,50 €*
Bollinger PN VZ 2016 Blanc de Noirs Brut
Champagne Bollinger hat im Juli 2020 eine neue Cuvée vorgestellt, die in 2021 als zweiter Jahrgang erschien: Bollinger PN VZ 2016 bzw. Bollinger PN VZ16. Der Bollinger PN VZ 2016 ist ein reinsortiger Pinot Noir, aus der Ernte 2016 aus Verzenay. Pinot Noir ist die Säule des Bollinger Champagner-Stils und der PN VZ 16 soll das Erbe und den legendären Stil, für den Bollinger bekannt ist, erweitern. Der Bollinger PN VZ16 ist die zweite Interpretation aus der neuen Kollektion. Jedes Jahr soll die PN-Sammlung als Serie um eine neue Edition erweitert werden, auf Basis eines Cru des jeweiligen Basisjahrs, der einen besonderen Character besitzt. So sollen die verschiedenen Terroirs des Hauses auf unterschiedliche Weise erkundet werden können.HerstellungCuvée der VZ16-Edition: 100% Pinot Noir (Blanc de Noirs).Hauptanbaugebiet: Verzenay.weitere Lagen: Avenay, TauxièresGrundwein: 2016.Ausschließliche Verwendung der Cuvée.ReifungIm Keller mehr als doppelt so lange gereift, wie es die in der Champagne für Jahrgangs-Champagner erforderlich ist.DosierungMäßig, 6 Gramm pro Liter.VerkostungsnotizenIm Auge: Zart, mit goldenen Schimmern.In der Nase: Der Wein öffnet sich mit fruchtigen Noten von Apfel, Rhabarber, Quitte und Mirabellenpflaume. Nach wenigen Augenblicken ergänzen Haselnussaromen die aromatische Palette.Am Gaumen: Ein wunderbar cremiges Spritzen ergibt eine köstliche und ausdrucksstarke Qualität. Exotische Aromen mit Brioche und einem Hauch von Kompott gehen einem leicht salzigen Abgang voraus.Speisebegleitungen: Tomaten-Törtchen, Risotto von Champagner-Linsen, Kalbsbries mit Kastanien, Langres-Käse.Unser RatPN VZ16 ist ein Wein für Liebhaber, die sich für den Ausdruck des Pinot Noir aus der gesamten Champagne interessieren. Um seinen einzigartigen Stil und seine Aromen voll zur Geltung zu bringen, wird PN VZ16 am besten zwischen 8 und 10°C serviert. Sie können PN VZ16 jetzt genießen oder im Keller ruhen lassen, um sich weiterzuentwickeln.Hinweis: Die Abbildungen zeigt ggf. noch den PN VZ 15 anstelle des hier angebotenen PN VZ 16.
Inhalt: 0.75 Liter (172,00 €* / 1 Liter)
129,00 €*
1,5l Bollinger Rose Champagner Brut MAGNUM
Champagne Bollinger Rose Champagner Brut MAGNUM 1,5l BOLLINGER ROSÉDIE FRISCHE EINES ROSÉ, DER KÖRPER EINES BOLLINGERDer Bollinger Rosé demonstriert eindrucksvoll die Erfahrung der Rotweinerzeugung und das Beherrschen der Assemblage: die Kunst, einen sehr komplexer Wein in einen außergewöhnlichen Champagner zu verwandeln.DIE CUVÉEAssemblage: 62% Pinot Noir, 24% Chardonnay, 14% Meunier.5 bis 6% Rotwein werden hinzugefügt um seine Charakter hervorzuheben Mehr als 85% der Trauben stammen aus Premier- und Grand Cru-Lagen.Reifung: Reift im Keller über einen doppelt so langen Zeitraum wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben.Dosage: Moderat, 7 bis 8 Gramm pro Liter.VERKOSTUNGSPROFILAussehen: Goldene Reflexe vereint mit einer intensiven Farbtiefe.Bukett: Einzigartige Aromen von roten Johannisbeeren, Kirschen und Walderdbeeren, die sich mit einer würzigen Note verbinden und den Bollinger Rosé stilistisch an die Special Cuvée erinnern lassen.Geschmack: Eine harmonische Kombination aus Struktur, Komplexität und Intensität mit einem feinen, samtigem Mousseux und Aromen von roten Wildfrüchten.SPEISEEMPFEHLUNGEin idealer Begleiter zu Langusten, Hummer oder gebratenem Lachs, zu japanischer oder asiatischer, nicht zu pikanter, Küchenkunst, aber auch zu fruchtigen Desserts.GENUSSEMPFEHLUNG„Bollinger Rosé kennzeichnet einen intimen und unkonventionellen Augenblick; warum Bollinger nicht schon Nachmittags? Ebenfalls perfekt für ein Picknick an einem Sommernachmittag, als Aperitif oder mit einem nicht zu süßen Fruchtdessert. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen in den Vordergrund zu stellen, empfehlen wir Ihnen, Bollinger Rosé bei einer Temperatur von 8 bis 10°C zu servieren. Genießen Sie ihn jung!“SEINE GESCHICHTEIm Hause Bollinger werden neben Champagner ebenfalls hervorragende Rotweine erzeugt, wie der, der von der mythischen La Côte aux Enfants in Aÿ stammt. Seit der Kreation von Bollinger Rosé im Jahre 2008 werden die Parzellen Poirier Saint-Pierre und Montboeuf in Verzenay genauso wie La Côte aux Enfants bearbeitet, um die Vielfalt zu ergänzen. Denn nur außergewöhnliche Weine ermöglichen die Kreation eines großen Champagners!
Inhalt: 1.5 Liter (116,00 €* / 1 Liter)
174,00 €*
Bollinger R.D. 2007
96 Punkte vom Decanter Magazin für Champagne Bollinger R.D. 200495 Punkte von falstaff für Champagne Bollinger R.D. 2004 Champagne Bollinger R.D. 2007 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkkarton) BOLLINGER R.D. 2007Zeit – Vision – RaritätEs ist die große Vision von Madame Bollinger: ein Wein für die Ewigkeit, dessen Aromen sich durch eine besonders lange Reifezeit ausgeprägt haben.Die CuvéeAssemblage des Jahres 2007: 70% Pinot Noir, 30% Chardonnay91% der Trauben stammen aus Grand-Cru und 9% aus Premier-Cru LagenNur die besten Jahrgänge werden in den Rang eines Bollinger R.D. erhoben. 2007 ist gekennzeichnet von bemerkenswerter Präzision und Energie.Reifung: Reift extrem lange im Keller, mehr als dreimal so lange wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben. Dadurch erhält er ausreichend Zeit, seine Aromen und die wertvolle Patina seiner Struktur auszubilden.Dosage: Sehr niedrig, „Extra brut“, 3 Gramm pro Liter.VerkostungsprofilAussehen: Rotgold mit subtilen Spiegelungen.Bukett: Aromen von reifen Früchten, vor allem von Quitten, aber auch ein diskretes Honigaroma. In einer zweiten Phase kommen Röst-, ja sogar Kakaoaromen zum Vorschein, dazu ein Hauch von Sternanis und Muskatnuss.Geschmack: Kraftvoller und balancierter, lang anhaltender Geschmack. Mineralischer Abgang, mit einem Hauch von Zitrone.SpeiseempfehlungEin idealer Begleiter zu allen Risotto Varianten, insbesondere mit Pilzen oder leicht getrüffelt, aber auch zu Wildgerichten, gereiftem Comté oder Gruyère.GenussempfehlungBollinger R.D. veredelt jeden großen kulinarischen Genuss. Seine Aura macht jede Gelegenheit zu einem außergewöhnlichen Moment. Als Geschenk ist er ein Zeichen sehr tiefer Freundschaft. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett und seine Aromen in den Vordergrund zu stellen, empfehlen wir Ihnen, Bollinger R.D. bei einer Temperatur zwischen 8 un 10°C oder etwas mehr zu servieren. Sie können Bollinger R.D. sofort genießen, um seine außergewöhnliche Frische, die vom erst jüngst erfolgten Degorgieren herrührt, zu genießen. Sie können sich aber auch dazu entscheiden, ihn eine andere Reifephase erreichen zu lassen - sein Lagerpotential ist nahezu unendlich.Seine GeschichteDie Bezeichnung R.D. steht für «Récemment Dégorgé», vor kurzem degorgiert. Im Jahre 1967 präsentierte Madame Bollinger mit dem legendären Jahrgang 1952 den ersten R.D. und bot so der Welt die Möglichkeit, einen Champagner zu kosten, dessen Reifezeit auf der Hefe bis an die Grenzen des Möglichen reicht. Ihre große Vision: Liebhabern die Gelegenheit bieten, diesen so besonderen Augenblick zu teilen, in dem der vorkurzem degorgierte Champagner eineaußergewöhnliche Frische und aromatische Ausdruckskraft entfaltet. Eine kleine Revolution in der Champagnerwelt. Inhalt: Champagne Bollinger R.D. 2007 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkverpackung). falstaff Bewertung, 95 Punkte für Champagne Bollinger R.D. 2004:"Leuchtendes Goldgelb, sehr feine, zartes Mousseux. Zart nach Nougat und Dörrobst, zarter Hauch von Karamell und reifer Birne, dezente tabakige Würze. Sehr komplex und engmaschig, dezente Holzwürze unterlegt, Nuancen von Honigmelone und Marille, straffer Säurebogen, mineralischer Anklang im Abgang, maskuliner, gut gereifter Stil, ein facettenreicher Speisenbegleiter, schokoladiger Touch im Rückgeschmack." Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Champagne Bollinger R.D. 2007. Beschreibung des Hauses Bollinger: 2007 Vintage, mutig und lebendigEin alter Jahrgang, der kurz vor seiner Veröffentlichung mit einer sehr geringen Dosierung ausgestattet wurde - die R.D.-Cuvée verkörpert die Kühnheit von Madame Bollinger, einem Wein, der seiner Zeit voraus ist.Entdecken Sie, wie Bollinger R.D. 2007 zu seinen Wurzeln zurückblickt. Ein wahrhaft authentischer Jahrgang für eine legendäre Cuvée.Eine außergewöhnliche Idee für ein großartiges GeschmackserlebnisIn den 1960er Jahren, als ungewöhnlich geformte Champagnerflaschen entwickelt wurden, entschied sich das Bollinger House, sich durch seinen charakteristischen Geschmack hervorzuheben. Obwohl alte Jahrgänge zu dieser Zeit nicht in Mode waren, bot Madame Bollinger ein völlig originelles Degustationserlebnis - sie beschloss, einen alten Jahrgang auf den Markt zu bringen, der kürzlich als Extra Brut dosiert wurde. Sie behauptet damit ihre Vision: das absolute Prestige des Bollinger-Hauses liegt im Wein selbst, im Geschmack und im Know-how.1967 erscheint der Jahrgang 1952, der erste, der zum ersten Mal den Namen der Cuvée trägt, Bollinger R.D. (kürzlich degorgiert). Das Etikett ist das erste in der Geschichte, das ein Degorgationsdatum angibt.Es ist eine Revolution, die den Bollinger-Stil nachhaltig beeinflussen wird. Ein einzigartiger Wein, ein Jahrgang, der lange auf Hefe gereift ist und anschließend von Hand ausgegossen wird. Dieser genaue Moment erzeugt eine aromatische Explosion des gealterten Weins. Das Ergebnis ist kraftvoll, selten und kostbar - der Kontrast zwischen einer wunderbaren Frische am Gaumen, die durch die Extra Brut-Dosierung unterstrichen wird, und der aromatischen Intensität feinster Jahrgänge. Eine wirklich großartige Idee, aus der heute Bollinger hervorgeht. R. D. 2007.Bollinger R.D. 2007 - eine Hommage an seine UrsprüngeDer Jahrgang 2007 geht auf die Wurzeln von R.D. und auf sein historisches Label zurück. Das Etikett wurde in seinem Originalmaterial und mit dem Schriftzug in der mythischen Schrift von 1952 neu gestaltet. Das Degorgationsdatum wird erneut angezeigt.Bollinger R.D. - Beherrschung von Zeit und SeltenheitDie Harmonie verschiedener Zeiten macht R.D. zu einem außergewöhnlichen Champagner, der das Fachwissen des Hauses verewigt. Zeit für Geduld und für das Warten, solange es dauert, bis sich die Aromen bei Kontakt mit der Hefe entwickeln. Zeit für einen Moment - die Degorgation - seine perfekte Meisterschaft ist der Schlüssel zur R.D.-Cuvée.Schließlich ist Seltenheit für eine unvergleichliche Qualität erforderlich. Seltenheit der ausgewählten Jahrgänge - nur wenige erreichen den gewünschten Standard für R.D. Jeder dieser Jahrgänge ist ein einzigartiger Ausdruck der R.D.-Cuvée.
Inhalt: 0.75 Liter (305,33 €* / 1 Liter)
229,00 €*
Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner in Geschenkverpackung
Champagne Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner, Rosé-Jahrgangs-Champagner Brut in Geschenkverpackung La Grande Annee Rosé 2014Länge und VerfeinerungDie subtile Mischung aus einem großen Champagner und einem einzigartigen Rotwein.ProduktionAsssemblage des Jahrgangs 2014: 63% Pinot Noir, 37% Chardonnay.19 Crus: Hauptsächlich Aÿ und Verzenay für den Pinot Noir, Chouilly und Oiry für den Chardonnay.5% Rotwein Côte aux Enfants.Exklusive Verwendung der Cuvée.Vollständig in alten Eichenfässern vergoren. Bei Bollinger werden nur Ernten von sehr hoher Qualität zu einem Jahrgang : Der Jahrgang 2014 brachte einen Wein hervor, der gleichzeitig präzise, raffiniert und komplex ist, sowohl in Bezug auf seine Mineralität als auch auf seine außergewöhnliche Länge.Reifung: Versiegelt mit einem Naturkorken und mehr als doppelt so lange im Keller gereift wie die Appellation verlangt.Dosage: Moderat, 8 Gramm pro Liter.VerkostungsnotizenFür das Auge: Ein Auftritt mit rosa Schimmer.In der Nase: Ein wahres Fruchtmosaik: Aromen von Himbeere, Walderdbeere, Kirsche etc. Noten von Pfirsich und Quitte runden dieses fruchtige Bouquet ab.Am Gaumen: Dieser Wein zeichnet sich durch seine cremige Perlage, ein herrliches Volumen im Mund und eine lange aromatische Persistenz aus. Seine wunderbaren Säure- und Seelufteigenschaften erscheinen neben Aromen von Obstgartenfrüchten und Beeren.Speiseempfehlungen- Blauflossen-Thunfisch-Tataki mit Kirschen und Walderdbeeren.- Blauer Hummer mit Himbeeren und Walderdbeeren.- Gebratene Entenbrust mit Apfel-Quitten-Kompott.Unser RatRaffiniert und mit ausgezeichneter Länge bereichert La Grande Année Rosé 2014 die feinsten kulinarischen Erlebnisse, um perfekt aufeinander abgestimmte Kombinationen zu kreieren.Sie können La Grande Année Rosé 2014 sofort genießen oder ihn in Ihrem Weinkeller reifen lassen.GeschichteLa Grande Année Rosé ist ein alternativer Ausdruck von La Grande Année, der durch die Zugabe des einzigartigen Rotweins von La Côte aux Enfants beim Verschnitt umgewandelt wurde.Die emblematische einzelne Parzelle des Hauses in Aÿ produziert nur dann stillen Rotwein, wenn die Trauben die perfekte Reife erreicht haben. Nach der Vinifizierung in kleinen gereiften Eichenfässern und einer längeren Reifung auf der Hefe wird auch heute noch jede Flasche La Grande Année Rosé von Hand gerüttelt und degorgiert. Darin spiegelt sich das gesamte Know-how des Hauses wider, das in der Lage ist, eine Cuvée zu kreieren, deren Qualität nur von ihrer Seltenheit übertroffen wird.Hinweis: Die Abbildung zeigt den angebotenen Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner. Lieferung in original Bollinger Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (265,33 €* / 1 Liter)
199,00 €*
0,375l Bollinger Spécial Cuvée
Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Inhalt: 0,375l Flasche Bollinger Special Cuvée
Inhalt: 0.375 Liter (93,07 €* / 1 Liter)
34,90 €*
Bollinger Rose Champagner Brut im Geschenkkarton
Champagne Bollinger Rose Champagner Brut BOLLINGER ROSÉDIE FRISCHE EINES ROSÉ, DER KÖRPER EINES BOLLINGERDer Bollinger Rosé demonstriert eindrucksvoll die Erfahrung der Rotweinerzeugung und das Beherrschen der Assemblage: die Kunst, einen sehr komplexer Wein in einen außergewöhnlichen Champagner zu verwandeln.DIE CUVÉEAssemblage: 62% Pinot Noir, 24% Chardonnay, 14% Meunier.5 bis 6% Rotwein werden hinzugefügt um seine Charakter hervorzuheben Mehr als 85% der Trauben stammen aus Premier- und Grand Cru-Lagen.Reifung: Reift im Keller über einen doppelt so langen Zeitraum wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben.Dosage: Moderat, 7 bis 8 Gramm pro Liter.VERKOSTUNGSPROFILAussehen: Goldene Reflexe vereint mit einer intensiven Farbtiefe.Bukett: Einzigartige Aromen von roten Johannisbeeren, Kirschen und Walderdbeeren, die sich mit einer würzigen Note verbinden und den Bollinger Rosé stilistisch an die Special Cuvée erinnern lassen.Geschmack: Eine harmonische Kombination aus Struktur, Komplexität und Intensität mit einem feinen, samtigem Mousseux und Aromen von roten Wildfrüchten.SPEISEEMPFEHLUNGEin idealer Begleiter zu Langusten, Hummer oder gebratenem Lachs, zu japanischer oder asiatischer, nicht zu pikanter, Küchenkunst, aber auch zu fruchtigen Desserts.GENUSSEMPFEHLUNG„Bollinger Rosé kennzeichnet einen intimen und unkonventionellen Augenblick; warum Bollinger nicht schon Nachmittags? Ebenfalls perfekt für ein Picknick an einem Sommernachmittag, als Aperitif oder mit einem nicht zu süßen Fruchtdessert. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett, seine Aromen in den Vordergrund zu stellen, empfehlen wir Ihnen, Bollinger Rosé bei einer Temperatur von 8 bis 10°C zu servieren. Genießen Sie ihn jung!“SEINE GESCHICHTEIm Hause Bollinger werden neben Champagner ebenfalls hervorragende Rotweine erzeugt, wie der, der von der mythischen La Côte aux Enfants in Aÿ stammt. Seit der Kreation von Bollinger Rosé im Jahre 2008 werden die Parzellen Poirier Saint-Pierre und Montboeuf in Verzenay genauso wie La Côte aux Enfants bearbeitet, um die Vielfalt zu ergänzen. Denn nur außergewöhnliche Weine ermöglichen die Kreation eines großen Champagners! Inhalt: Champagne Bollinger Rose Champagner Brut im original Bollinger Flaschenkarton als Geschenkverpackung.
Inhalt: 0.75 Liter (106,00 €* / 1 Liter)
79,50 €*
3l Bollinger Spécial Cuvée Jeroboam
Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE, hier in der auch Jeroboam genannten Doppelmagnumflasche mit 3,0l Inhalt, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort.
Inhalt: 3 Liter (125,00 €* / 1 Liter)
375,00 €*
9l Bollinger Spécial Cuvée in Holzkiste (Salmanazar)
Die Assemblage der Champagne Bollinger SPECIAL CUVÉE, hier in der 9-Liter-Flasche (Salmanazar) in original Bollinger-Holzkiste, besteht hauptsächlich aus Pinot Noir (60%), Chardonnay (25%) und Pinot Meunier (15%). Das Traubengut stammt zu 80% aus Grand- und Premier Cru-Lagen der Champagne. Der Ausbau findet teilweise im Eichenfaß und teilweise im Edelstahltank statt. Die Champagne Bollinger Special Cuvée reift mindestens 3 Jahre auf der Hefe, also viel länger als es die Regeln der Appellation (15 Monate) vorschreiben. Die lange Reifung fördert die Entfaltung der Aromen und unterstützt die Geschmacksfülle der Weine. Die Champagne Bollinger Special Cuvée ist eine großartige Mischung aus Körper, Harmonie, Weinigkeit und Eleganz, sie ist besonders charakteristisch für den „Stil Bollinger“. Die Besonderheit liegt im Ausbau in französischen Barriques, nicht im Stahltank. Diese Ausbaumethode beherrschen nur zwei weitere Champagnerhäuser: Krug und Moet & Chandon beim Dom Perignon. Auszeichnungen: Wine Spectator 94 Punkte: A rich, smoky Champagne, with hints of marzipan and fennel seed accenting honeyed malt, bread dough, baked apple and gingersnap flavors. It's all focused by intense acidity, which meshes beautifully into the layers of flavor and refined texture, with a lingering finish. Drink now through 2021. 8,000 cases imported. The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort. Parker-Galloni 91 Punkte: The NV Brut Special Cuvee is fabulous. Hints of pears, pastry crust and hazelnut lead to an expansive core of fruit. There is plenty of the signature Bollinger oxidative style in this rich, enveloping Champagne. Once again the Special Cuvee is one of the best Champagnes in its price range. This is Lot L114501. Disgorged April 26, 2011. Anticipated maturity: 2011-2015. Bollinger is of course one of the great names in Champagne. The Special Cuvee is typically one of my favorite wines in its price range, but it is the 2004 Rose La Grande Annee that steals the show this year. Bollinger is unique among Champagne houses in that the reserve wines are all bottled in magnum and with natural cork, a huge, labor-intensive effort.
Inhalt: 9 Liter (133,33 €* / 1 Liter)
1.200,00 €*
2013 Bollinger B13 Blanc de Noirs Brut in Geschenkverpackung
Champagne Bollinger B13 Blanc de Noirs Brut 2013 Champagner, hier in der originalen Bollinger Geschenkverpackung. Die einzigartige Signatur des Jahrgangs 2013 von BollingerEin kristallklarer Champagner, der die önologischen und ökologischen Werte von Champagne Bollinger zum Ausdruck bringt. Mischung: 100% Pinot Noir. Nur fünf Crus, davon 92 % Grands Crus und 8 % Premiers Crus.Reifung: Über 7 Jahre auf Hefe.Dosage: Niedrig, 6 Gramm pro Liter.VerkostungsnotizenIm Auge: Eine Farbe mit goldenen Untertönen.In der Nase: Reich und komplex. Eröffnung mit Noten von reifen Früchten, Fruchtgelees und Mandelpaste, die zu Aromen von Mirabellenpflaume und Weinpfirsich führen.Am Gaumen: Großzügigkeit und elegante Frucht mit Aromen von Birne, frischen Mandeln und Tarte Tatin werden durch den ziselierten, mineralischen Ausdruck des Pinot Noir mit Zitrus- und kandierten Zitronennoten geprägt. Samtige Persistenz mit einer salzigen Note im Abgang.ServierempfehlungUm seinen einzigartigen Stil und seine Aromen voll zu genießen, wird B13 am besten zwischen 8 und 10°C serviert. Sie können B13 jetzt genießen oder im Keller lassen, um sich weiterzuentwickeln.GeschichteIm Jahr 2013 war die Champagne mit einzigartigen Wetterbedingungen mit einem langen, von Schnee und Frost unterbrochenen Winter konfrontiert. Trotz dieser turbulenten Umstände hat Champagne Bollinger den Wein aus dieser besonders späten Ernte zu einem Jahrgang geformt und dabei auch eine limitierte Auflage hergestellt: B13, das für Bollinger 2013 steht. Dank der ethischen Anbaumethoden, die Bollinger im Weinberg anwendet, profitiert das Champagnerhaus ständig von unbestreitbar hochwertigen Trauben, egal wie schwierig bestimmte Jahre sein mögen.Dieser Jahrgangs-Champagner Blanc de Noirs verkörpert die Exzellenz der Bollinger-Weinberge auf der Montage de Reims und ist eine Hommage an die önologischen und ökologischen Werte von Bollinger.Die zu 100% recycelbare Verpackung aus größtenteils recycelten Materialien spiegelt die vielfältigen Qualitäten dieser limitierten Edition wider, um die Einzigartigkeit sowohl der Signatur des Jahrgangs als auch der Vision von Bollinger zum Ausdruck zu bringen. Hinweis: Die Lieferung des Bollinger B13 Blanc de Noirs Brut 2013 Champagners erfolgt in Geschenkverpackung im Versandkarton.
Inhalt: 0.75 Liter (193,33 €* / 1 Liter)
145,00 €*
Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner
Champagne Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner, Rosé-Jahrgangs-Champagner Brut La Grande Annee Rosé 2014Länge und VerfeinerungDie subtile Mischung aus einem großen Champagner und einem einzigartigen Rotwein.ProduktionAsssemblage des Jahrgangs 2014: 63% Pinot Noir, 37% Chardonnay.19 Crus: Hauptsächlich Aÿ und Verzenay für den Pinot Noir, Chouilly und Oiry für den Chardonnay.5% Rotwein Côte aux Enfants.Exklusive Verwendung der Cuvée.Vollständig in alten Eichenfässern vergoren. Bei Bollinger werden nur Ernten von sehr hoher Qualität zu einem Jahrgang : Der Jahrgang 2014 brachte einen Wein hervor, der gleichzeitig präzise, raffiniert und komplex ist, sowohl in Bezug auf seine Mineralität als auch auf seine außergewöhnliche Länge.Reifung: Versiegelt mit einem Naturkorken und mehr als doppelt so lange im Keller gereift wie die Appellation verlangt.Dosage: Moderat, 8 Gramm pro Liter.VerkostungsnotizenFür das Auge: Ein Auftritt mit rosa Schimmer.In der Nase: Ein wahres Fruchtmosaik: Aromen von Himbeere, Walderdbeere, Kirsche etc. Noten von Pfirsich und Quitte runden dieses fruchtige Bouquet ab.Am Gaumen: Dieser Wein zeichnet sich durch seine cremige Perlage, ein herrliches Volumen im Mund und eine lange aromatische Persistenz aus. Seine wunderbaren Säure- und Seelufteigenschaften erscheinen neben Aromen von Obstgartenfrüchten und Beeren.Speiseempfehlungen- Blauflossen-Thunfisch-Tataki mit Kirschen und Walderdbeeren.- Blauer Hummer mit Himbeeren und Walderdbeeren.- Gebratene Entenbrust mit Apfel-Quitten-Kompott.Unser RatRaffiniert und mit ausgezeichneter Länge bereichert La Grande Année Rosé 2014 die feinsten kulinarischen Erlebnisse, um perfekt aufeinander abgestimmte Kombinationen zu kreieren.Sie können La Grande Année Rosé 2014 sofort genießen oder ihn in Ihrem Weinkeller reifen lassen.GeschichteLa Grande Année Rosé ist ein alternativer Ausdruck von La Grande Année, der durch die Zugabe des einzigartigen Rotweins von La Côte aux Enfants beim Verschnitt umgewandelt wurde.Die emblematische einzelne Parzelle des Hauses in Aÿ produziert nur dann stillen Rotwein, wenn die Trauben die perfekte Reife erreicht haben. Nach der Vinifizierung in kleinen gereiften Eichenfässern und einer längeren Reifung auf der Hefe wird auch heute noch jede Flasche La Grande Année Rosé von Hand gerüttelt und degorgiert. Darin spiegelt sich das gesamte Know-how des Hauses wider, das in der Lage ist, eine Cuvée zu kreieren, deren Qualität nur von ihrer Seltenheit übertroffen wird.Hinweis: Die Abbildung zeigt den angebotenen Bollinger La Grande Année 2014 Rosé Champagner.
Inhalt: 0.75 Liter (253,33 €* / 1 Liter)
190,00 €*
Bollinger R.D. 2008
96 Punkte vom Decanter Magazin für Champagne Bollinger R.D. 200495 Punkte von falstaff für Champagne Bollinger R.D. 2004 Champagne Bollinger R.D. 2008 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkkarton) BOLLINGER R.D. 2008Zeit – Vision – RaritätEs ist die große Vision von Madame Bollinger: ein Wein für die Ewigkeit, dessen Aromen sich durch eine besonders lange Reifezeit ausgeprägt haben.Die CuvéeAssemblage des Jahres 2008: 71% Pinot Noir, 29% Chardonnay91% der Trauben stammen aus Grand-Cru und 9% aus Premier-Cru LagenNur die besten Jahrgänge werden in den Rang eines Bollinger R.D. erhoben. 2008 ist gekennzeichnet von bemerkenswerter Präzision und Prächtigkeit.Reifung: Reift extrem lange im Keller, mehr als dreimal so lange wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben. Dadurch erhält er ausreichend Zeit, seine Aromen und die wertvolle Patina seiner Struktur auszubilden.Dosage: Sehr niedrig, „Extra brut“, 3 Gramm pro Liter.VerkostungsprofilAussehen: Rotgold mit subtilen Spiegelungen.Bukett: Verlockende Aromen von reifen Früchten, vor allem von Aprikosen, sowie Marzipan, aber auch ein diskretes Honigaroma. In einer zweiten Phase kommt eine frische Note zum Vorschein, mit einem Hauch von Bergamotte.Geschmack: Ein reichhaltiges, präzises Mousse. Kraftvoller und balancierter, lang anhaltender Geschmack. Auf Zitrusnoten folgen von Aromen von Mirabellen und Weinpfirsichen. Ein sehr lebhafter Wein, der sich zu einer außergewöhnlichen Komplexität entfaltet. Noten von frischen Haselnüssen und Salzigkeit verbinden sich zu einem intensiven, unvergänglichen Abgang.Das Weinbaujahr 2008: Synonym für einen außergewöhnlichen Jahrgang2008 war ein wechselhaftes Wetterjahr: Obwohl kühle Frühlingstemperaturen bis weit in den Sommer hinein anhielten, kehrte die Sonne rechtzeitig zur Ernte zurück. Trotz der wechselhaften Bedingungen konnten die Kenntnisse und das Know-how von Maison Bollinger ihre Trauben in ausgezeichnetem Zustand halten, was 2008 zu einem außergewöhnlichen Jahr machte, das von einem reichen Ertrag an Pinot Noir geprägt war. Die Weine waren reich an Aromen: Die Chardonnays waren lebhaft und kraftvoll, und die Pinot Noirs waren charaktervoll und ausgewogen SpeiseempfehlungEin idealer Begleiter zu allen Risotto Varianten, insbesondere mit Pilzen oder leicht getrüffelt, aber auch zu Wildgerichten, gereiftem Comté oder Gruyère. Sowie laut Bollinger zu Jakobsmuscheln mit Piemont Haselnuss.GenussempfehlungBollinger R.D. veredelt jeden großen kulinarischen Genuss. Seine Aura macht jede Gelegenheit zu einem außergewöhnlichen Moment. Als Geschenk ist er ein Zeichen sehr tiefer Freundschaft. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett und seine Aromen in den Vordergrund zu stellen, empfehlen wir Ihnen, Bollinger R.D. bei einer Temperatur zwischen 10 und 11°C oder etwas mehr zu servieren. Sie können Bollinger R.D. sofort genießen, um seine außergewöhnliche Frische, die vom erst jüngst erfolgten Degorgieren herrührt, zu genießen. Sie können sich aber auch dazu entscheiden, ihn eine andere Reifephase erreichen zu lassen - sein Lagerpotential ist nahezu unendlich.Seine GeschichteDie Bezeichnung R.D. steht für «Récemment Dégorgé», vor kurzem degorgiert. Im Jahre 1967 präsentierte Madame Bollinger mit dem legendären Jahrgang 1952 den ersten R.D. und bot so der Welt die Möglichkeit, einen Champagner zu kosten, dessen Reifezeit auf der Hefe bis an die Grenzen des Möglichen reicht. Ihre große Vision: Liebhabern die Gelegenheit bieten, diesen so besonderen Augenblick zu teilen, in dem der vorkurzem degorgierte Champagner eineaußergewöhnliche Frische und aromatische Ausdruckskraft entfaltet. Eine kleine Revolution in der Champagnerwelt. Inhalt: Champagne Bollinger R.D. 2008 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkverpackung). falstaff Bewertung, 95 Punkte für Champagne Bollinger R.D. 2004:"Leuchtendes Goldgelb, sehr feine, zartes Mousseux. Zart nach Nougat und Dörrobst, zarter Hauch von Karamell und reifer Birne, dezente tabakige Würze. Sehr komplex und engmaschig, dezente Holzwürze unterlegt, Nuancen von Honigmelone und Marille, straffer Säurebogen, mineralischer Anklang im Abgang, maskuliner, gut gereifter Stil, ein facettenreicher Speisenbegleiter, schokoladiger Touch im Rückgeschmack." Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Champagne Bollinger R.D. 2008. Beschreibung des Hauses Bollinger: BOLLINGER RD 2008 - Mutig und prächtigEin außergewöhnlicher, zeitloser Jahrgang.Ein Wein, der seiner Zeit immer voraus ist.Ein alter Jahrgang mit sehr geringer Dosage, der kurz vor der Veröffentlichung degorgiert wurde: R.D. ist ein Wein, der seiner Zeit immer voraus war und den visionären Geist von Madame Bollinger verkörpert. Die Kombination aus dem langen Warten während des Reifungsprozesses und der Unmittelbarkeit des Degorgierens ermöglicht den harmonischen Kontrast zwischen den verschiedenen Zeitlichkeiten von R.D.Heute ist Bollinger R.D. 2008 lebendig und außergewöhnlich komplex und nimmt uns mit auf eine Reise außerhalb der Zeit. Haselnüsse mit all ihrer Frische und Großzügigkeit sind die perfekte Zutat, um einen Wein von solcher Pracht widerzuspiegeln.MONTAGEDer Jahrgang 2008 zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Präzision und Opulenz aus.Die Assemblage dieses Jahrgangs 2008 besteht zu 71 % aus Pinot Noir und zu 29 % aus Chardonnay. Insgesamt 18 Crus sind in der Assemblage zu finden, hauptsächlich Aÿ und Verzenay für Pinot Noir und Le Mesnil-sur-Oger und Cramant für Chardonnay. Die Gärung erfolgt vollständig in Eichenfässern. Bollinger R.D. wird nur wenige Monate nach dem Degorgieren in einer sehr niedrigen Dosierung, bekannt als „extra brut“, von nur 3 Gramm pro Liter verkauft. Die kürzlich durchgeführte Degorgierung garantiert die bemerkenswerte Frische des Weins.
Inhalt: 0.75 Liter (532,00 €* / 1 Liter)
399,00 €*
%
Bollinger R.D. 2008 (Angebotspreis)
96 Punkte vom Decanter Magazin für Champagne Bollinger R.D. 200495 Punkte von falstaff für Champagne Bollinger R.D. 2004 Champagne Bollinger R.D. 2008 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkkarton) BOLLINGER R.D. 2008Zeit – Vision – RaritätEs ist die große Vision von Madame Bollinger: ein Wein für die Ewigkeit, dessen Aromen sich durch eine besonders lange Reifezeit ausgeprägt haben.Die CuvéeAssemblage des Jahres 2008: 71% Pinot Noir, 29% Chardonnay91% der Trauben stammen aus Grand-Cru und 9% aus Premier-Cru LagenNur die besten Jahrgänge werden in den Rang eines Bollinger R.D. erhoben. 2008 ist gekennzeichnet von bemerkenswerter Präzision und Prächtigkeit.Reifung: Reift extrem lange im Keller, mehr als dreimal so lange wie gesetzlich von der Appellation vorgegeben. Dadurch erhält er ausreichend Zeit, seine Aromen und die wertvolle Patina seiner Struktur auszubilden.Dosage: Sehr niedrig, „Extra brut“, 3 Gramm pro Liter.VerkostungsprofilAussehen: Rotgold mit subtilen Spiegelungen.Bukett: Verlockende Aromen von reifen Früchten, vor allem von Aprikosen, sowie Marzipan, aber auch ein diskretes Honigaroma. In einer zweiten Phase kommt eine frische Note zum Vorschein, mit einem Hauch von Bergamotte.Geschmack: Ein reichhaltiges, präzises Mousse. Kraftvoller und balancierter, lang anhaltender Geschmack. Auf Zitrusnoten folgen von Aromen von Mirabellen und Weinpfirsichen. Ein sehr lebhafter Wein, der sich zu einer außergewöhnlichen Komplexität entfaltet. Noten von frischen Haselnüssen und Salzigkeit verbinden sich zu einem intensiven, unvergänglichen Abgang.Das Weinbaujahr 2008: Synonym für einen außergewöhnlichen Jahrgang2008 war ein wechselhaftes Wetterjahr: Obwohl kühle Frühlingstemperaturen bis weit in den Sommer hinein anhielten, kehrte die Sonne rechtzeitig zur Ernte zurück. Trotz der wechselhaften Bedingungen konnten die Kenntnisse und das Know-how von Maison Bollinger ihre Trauben in ausgezeichnetem Zustand halten, was 2008 zu einem außergewöhnlichen Jahr machte, das von einem reichen Ertrag an Pinot Noir geprägt war. Die Weine waren reich an Aromen: Die Chardonnays waren lebhaft und kraftvoll, und die Pinot Noirs waren charaktervoll und ausgewogen SpeiseempfehlungEin idealer Begleiter zu allen Risotto Varianten, insbesondere mit Pilzen oder leicht getrüffelt, aber auch zu Wildgerichten, gereiftem Comté oder Gruyère. Sowie laut Bollinger zu Jakobsmuscheln mit Piemont Haselnuss.GenussempfehlungBollinger R.D. veredelt jeden großen kulinarischen Genuss. Seine Aura macht jede Gelegenheit zu einem außergewöhnlichen Moment. Als Geschenk ist er ein Zeichen sehr tiefer Freundschaft. Um seinen einzigartigen Stil, sein Bukett und seine Aromen in den Vordergrund zu stellen, empfehlen wir Ihnen, Bollinger R.D. bei einer Temperatur zwischen 10 und 11°C oder etwas mehr zu servieren. Sie können Bollinger R.D. sofort genießen, um seine außergewöhnliche Frische, die vom erst jüngst erfolgten Degorgieren herrührt, zu genießen. Sie können sich aber auch dazu entscheiden, ihn eine andere Reifephase erreichen zu lassen - sein Lagerpotential ist nahezu unendlich.Seine GeschichteDie Bezeichnung R.D. steht für «Récemment Dégorgé», vor kurzem degorgiert. Im Jahre 1967 präsentierte Madame Bollinger mit dem legendären Jahrgang 1952 den ersten R.D. und bot so der Welt die Möglichkeit, einen Champagner zu kosten, dessen Reifezeit auf der Hefe bis an die Grenzen des Möglichen reicht. Ihre große Vision: Liebhabern die Gelegenheit bieten, diesen so besonderen Augenblick zu teilen, in dem der vorkurzem degorgierte Champagner eineaußergewöhnliche Frische und aromatische Ausdruckskraft entfaltet. Eine kleine Revolution in der Champagnerwelt. Inhalt: Champagne Bollinger R.D. 2008 Jahrgangs-Champagner Brut (ohne Geschenkverpackung). falstaff Bewertung, 95 Punkte für Champagne Bollinger R.D. 2004:"Leuchtendes Goldgelb, sehr feine, zartes Mousseux. Zart nach Nougat und Dörrobst, zarter Hauch von Karamell und reifer Birne, dezente tabakige Würze. Sehr komplex und engmaschig, dezente Holzwürze unterlegt, Nuancen von Honigmelone und Marille, straffer Säurebogen, mineralischer Anklang im Abgang, maskuliner, gut gereifter Stil, ein facettenreicher Speisenbegleiter, schokoladiger Touch im Rückgeschmack." Hinweis: Die Abbildung zeigt ggf. einen anderen Jahrgang als den hier angebotenen Champagne Bollinger R.D. 2008. Beschreibung des Hauses Bollinger: BOLLINGER RD 2008 - Mutig und prächtigEin außergewöhnlicher, zeitloser Jahrgang.Ein Wein, der seiner Zeit immer voraus ist.Ein alter Jahrgang mit sehr geringer Dosage, der kurz vor der Veröffentlichung degorgiert wurde: R.D. ist ein Wein, der seiner Zeit immer voraus war und den visionären Geist von Madame Bollinger verkörpert. Die Kombination aus dem langen Warten während des Reifungsprozesses und der Unmittelbarkeit des Degorgierens ermöglicht den harmonischen Kontrast zwischen den verschiedenen Zeitlichkeiten von R.D.Heute ist Bollinger R.D. 2008 lebendig und außergewöhnlich komplex und nimmt uns mit auf eine Reise außerhalb der Zeit. Haselnüsse mit all ihrer Frische und Großzügigkeit sind die perfekte Zutat, um einen Wein von solcher Pracht widerzuspiegeln.MONTAGEDer Jahrgang 2008 zeichnet sich durch seine bemerkenswerte Präzision und Opulenz aus.Die Assemblage dieses Jahrgangs 2008 besteht zu 71 % aus Pinot Noir und zu 29 % aus Chardonnay. Insgesamt 18 Crus sind in der Assemblage zu finden, hauptsächlich Aÿ und Verzenay für Pinot Noir und Le Mesnil-sur-Oger und Cramant für Chardonnay. Die Gärung erfolgt vollständig in Eichenfässern. Bollinger R.D. wird nur wenige Monate nach dem Degorgieren in einer sehr niedrigen Dosierung, bekannt als „extra brut“, von nur 3 Gramm pro Liter verkauft. Die kürzlich durchgeführte Degorgierung garantiert die bemerkenswerte Frische des Weins.
Inhalt: 0.75 Liter (460,00 €* / 1 Liter)
345,00 €* 399,00 €* (13.53% gespart)