Dom Perignon Vintage 2013 Luminous LED
230,00 €*
% 375,00 €* (38.67% gespart)Sofort verfügbar, Lieferzeit: 2-4 Tage
Produktinformationen "Dom Perignon Vintage 2013 Luminous LED"
Jahrgangs-Champagner Dom Perignon Vintage 2012 Luminous LED
Das Flaggschiff aus dem Hause Moet & Chandon Champagne: der Jahrgangschampagner Dom Perignon, hier in der Dom Perignon Luminous Edition mit LED beleuchtetem Etikett.
Das Dom Perignon Etikett wird durch eine flache LED-Lampe unter dem Etikett illuminiert und zieht auf Ihrer Party so alle Blicke auf sich. Dieser spektakuläre Effekt wird durch einen Ein-/Ausschalter am Boden der Champagnerflasche aktiviert. Dabei können die Batterien in der Standardgröße AA im Flaschenboden sogar ausgetauscht werden! Auch ein Kühlen des Dom Pérignon in einem Eiskühler ist kein Problem, da die LED-Beleuchtung dafür vorbereitet ist.
Dieser Jahrgangschampagner 2012 ist mit etwa 9 Jahren Reifedauer sehr lange gereift!
97 Punkte von Antonio Galloni für Dom Perignon Vintage 2012
98 Punkte im Decanter für Dom Perignon Vintage 2012
96+ Parker Punkte für Dom Perignon Vintage 2012
97 Punkte von James Suckling für Dom Perignon Vintage 2012
96 Punkte vom Wine Spectator für Dom Perignon 2012
Dom Pérignon ist immer ein Jahrgangschampagner. Jeder Jahrgang wird nur aus den besten Trauben eines besonderen Jahres kreiert. Inspiriert vom Charakter des jeweiligen Jahres definiert er sich immer wieder neu. Dazu gehört es auch einen Jahrgang nicht herauszubringen, wenn die Ernte nicht den Qualitätsansprüchen genügt. Nach mindestens acht Jahren Reifung in den Kellern, verkörpert der Wein das perfekte Gleichgewicht, das größte Versprechen von Dom Pérignon. Dies ist der Dom Pérignon Vintage, die Reifestufe der Harmonie.
2013: Eine späte Weinlese
Das Weinjahr 2013 war eine willkommene Rückbesinnung auf die glorreiche Vergangenheit der Spätlese. Nach einem kalten und nassen Winter war der Frühling grau, ziemlich kühl und extrem regnerisch. Der Austrieb der Reben begann etwa zwei Wochen später als im Durchschnitt des Jahrzehnts – eine Verzögerung, die sich bis zur Ernte zog. Der heiße und trockene Sommer war der sonnigste seit Beginn der Aufzeichnungen in der Champagne. Dies wirkte sich insbesondere positiv auf die Qualität der Trauben aus. Der Regen Anfang September wich schnell dem Ostwind, der die Trauben bis zur Ernte gesund hielt. Die Weinlese bei Dom Pérignon beginnt am 28. September. Bei der Verkostung dieses Jahrgangs zeigte sich eine vielversprechende Balance zwischen Säure und Vollmundigkeit.Elegante klarheit Die Kreation des Jahrgangs 2013 offenbart die Resonanz zwischen Pinot Noir und Chardonnay, zwischen Säure und Vollmundigkeit. Das präzise, elegante und taktile Bouquet erblüht in einem äußerst zarten, pudrigen, aromatischen Geflecht aus drei Nuancen: zuerst Zitrusfrüchte, dann eine eher vegetale Facette und schließlich Gewürze. Diese Präzision offenbart eine einfache und offensichtliche Eleganz, bei der sich der Wein nach einem ätherischen Auftakt öffnet und aufblüht, bevor er einem unbeschreiblichen Gefühl der Klarheit weicht.
Elegante Klarheit
Die Kreation des Jahrgangs 2013 offenbart die Resonanz zwischen Pinot Noir und Chardonnay, zwischen Säure und Vollmundigkeit. Das präzise, elegante und taktile Bouquet erblüht in einem äußerst zarten, pudrigen, aromatischen Geflecht aus drei Nuancen: zuerst Zitrusfrüchte, dann eine eher vegetale Facette und schließlich Gewürze. Diese Präzision offenbart eine einfache und offensichtliche Eleganz, bei der sich der Wein nach einem ätherischen Auftakt öffnet und aufblüht, bevor er einem unbeschreiblichen Gefühl der Klarheit weicht.
Verkostungnotizen
Ein Gleichgewicht zwischen Säure und Rundheit. In der zarten Nase entfalten sich farbenfrohe Schwaden. Das Grün von Eukalyptus, Minze und Vetiver, das Gelb-Orange von Mirabelle, Aprikose und Orangenblüte, das Braun von Pfeffer, Kardamom und Lakritzstangen und schließlich silbrig-salzige Noten und Röstaromen. Das Mundgefühl ist elegant und drückt eine üppige Einfachheit und Präzision aus. Die raffinierte und seidige Basis wird im Herzen noch ausgeprägter. Der Abgang wird von einer Salzigkeit dominiert, die ein intensives Gefühl von Beständigkeit hinterlässt.
Hinweis: Angeboten wird der Dom Perignon Brut Vintage 2013 Champagner in der Luminous Edition, den es nur ohne Geschenkverpackung gibt. Die Abbildung zeigt jedoch den Jahrgang 2012, ebenfalls in der Luminous Edition mit gleicher LED Beleuchtung.
Alkohol: | 12,5% |
---|---|
Allergene: | enthält Sulfite, kann Albumin und Lysozym vom Ei und Eiprotein enthalten |
Anbaugebiet: | Champagne |
EAN: | 3185370572412 |
Flaschenmenge: | 1 |
Herkunftsland: | Frankreich |
Inhalt gesamt: | 0,75l |
Jahrgang: | 2012 |
Typ: | Champagner |